Author Topic: Prüfungsinhalt  (Read 12648 times)

badewannenchemiker86

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 374
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsinhalt
« Reply #30 on: February 18, 2008, 11:58:00 am »
Bei der Änderung der potentiellen Energie geht man doch von der Änderung der potentiellen Energie im Schwerpunkt aus. Deshalb steht da "nur" l*m*g.

Die Frage ist nur, ob man das ganze als Phi(.) lässt oder ob man Phi(.) dann nochmal mit dem l multipliziert um auf v zu kommen. Keine Ahnung...



Schmuff

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsinhalt
« Reply #31 on: February 18, 2008, 12:01:17 pm »
ich dachte weil das ganze im punkt B gefragt ist ... macht man das auch alles für den punkt B aber wenn nicht dann nicht...aber das leuchtet mir dann schon ein ich denke der unterschied liegt dann nicht in der winkelgeschwindigkeit sondern in v das müsste dann nämlich Phi(punkt) * l/2 für schwerpunkt sein und dann habt ihr recht für B dann Phi(punkt)*l ... also problem erkannt

Asterix

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsinhalt
« Reply #32 on: February 18, 2008, 01:46:38 pm »
ich hab ne frage zur letzten vorlesung vom Prof. Ulbricht.
weiss jemand noch um was es sich in seinen beispielen gehandelt hat, die er vorgerechnet hat?

badewannenchemiker86

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 374
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsinhalt
« Reply #33 on: February 19, 2008, 03:01:14 pm »
Womit haben wir das nur verdient???:pinch:



lila19

  • Newbie
  • *
  • Posts: 16
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsinhalt
« Reply #34 on: February 19, 2008, 03:34:59 pm »
irgendjemand möchte nicht, dass man tm bei ersten mal besteht...:cry:

heqa

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 229
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsinhalt
« Reply #35 on: February 19, 2008, 03:44:15 pm »
Ich finds gut ,dass es mir net alleine so geht, dass es scheiße war. :)

lila19

  • Newbie
  • *
  • Posts: 16
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsinhalt
« Reply #36 on: February 19, 2008, 03:51:02 pm »
ich glaub dass es vielen so gehen wird. hätte ne damit gerechnet, dass soviel zu schwingungen dran kommt...

vera

  • Newbie
  • *
  • Posts: 19
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsinhalt
« Reply #37 on: February 19, 2008, 04:14:57 pm »
das war heut einfach nur ne scheiße,irgendwie hat keiner unseren studiengang gern:(  ich fand das heute nicht vergleichbar mit den anderen klausuren,aber vielleicht wird der schnitt so runter gesetzt,dass überhaupt noch jemand durchkommt.

badewannenchemiker86

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 374
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsinhalt
« Reply #38 on: February 19, 2008, 04:21:42 pm »
Schnitt runtergesetzt? Wir sind doch nich bei den Chemikern, da wird das andauernd gemacht. Hast du ein Beispiel, wo das überhaupt schonmal vorgekommen is beim Maschinenwesen? Die lassen jeden durchrasseln, der nich die Mindestpunktzahl zur 4 hat. Á propos: Brauchen wir 33% zum Bestehen oder mehr?



heqa

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 229
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsinhalt
« Reply #39 on: February 19, 2008, 04:23:44 pm »
Ich glaub Darstellungslehre oder Info1 wurde mal runtergesetzt. ^^

10 % zum Bestehen wär mir am Liebsten :)

Caschu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 683
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Prüfungsinhalt
« Reply #40 on: February 19, 2008, 04:33:47 pm »
Quote from: badewannenchemiker86
Schnitt runtergesetzt? Wir sind doch nich bei den Chemikern, da wird das andauernd gemacht. Hast du ein Beispiel, wo das überhaupt schonmal vorgekommen is beim Maschinenwesen? Die lassen jeden durchrasseln, der nich die Mindestpunktzahl zur 4 hat. Á propos: Brauchen wir 33% zum Bestehen oder mehr?

Verbreite doch bitte nicht solche Unwahrheiten! Der Maßstab wird in fast jeder Klausur individuell angepasst! Spiele bitte nicht mit den Ängsten von Menschen, das kann böse enden.