hey tudler und andere,
bin derzeit maschinenbaustudent diplom an der tud, 3. fachsemester..
und zwar wollt ich einfach mal andere meinungen/tipps/ratschläge zu einem eventuellen vorhaben entgegennehmen :happy:
wie gesagt, studiere ich derzeit im mb im grundstudium und habe mehr oder weniger die einmalige möglichkeit, meine freunde in kanada zu besuchen -
wie das so ist, kostet der flug halt ein heiden geld -
demnach würden sich die semesterferien im winter kaum lohnen.
somit müssten es schon mindestens 3-5 monate werden.
ich könnte die zeit dort mit radfahren, reisen verbringen, was meine freizeit angeht, und evt. gleich den rest meines grundpraktikums dranhängen..
weniger in frage würde glaube ein vorgezogenes (7.) praktikumssemester (überhaupt möglich) oder ein klassisches auslandssemester (an einer kanadischen uni) lohnen.., weil da auch weniger zeit für den eigentlichen zweck der reise übrig bleiben würde.
ergo müsste es wahrscheinlich ein pausensemester (?) werden.
[...], dass das weniger schlau im grundstudium ist, darüber bin ich mir im klaren :rolleyes:
aber wie dumm oder hoffentlich/vlt ist es objektiv gesehen nicht -
würde es evt sogar irgendwelche vorteile bringen? (vlt auch im hinblick auf ein verlängertes grundstudium)..
ich würde mich einfach mal über eine kleine mindmap bzw edankensammlung dazu freuen..:sorcerer::unsure:
lg der ronmen