Author Topic: Erste Vorlesung = letzte Vorlesung?  (Read 3575 times)

TermyLucky

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 402
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Erste Vorlesung = letzte Vorlesung?
« on: October 11, 2007, 06:06:36 pm »
Mich würde ja mal dringend interessieren, was so der Rest der Belegschaft von unserer tollen Vorlesung in Physikalischer Chemie gehalten hat bei Professor Arndt (habe ich jetzt dem Stundenplan entnommen, denn er sich glaube ich nicht vorgestellt).

Bis jetzt empfinde ich diese Vorlesung als ein gewisse Frechheit, wenn er es nicht für nötig hält ein Mikrofon zur Hand zu nehmen, obwohl man ihn mehrfach darum gebeten hat!

Warum Mikro? Weil er a) kein solches Organ als Stimme sein Eigen nennt, dass er es schaffen würde den Hörsaal einigermaßen anständig akustisch zu füllen und b) mehr als 150 Studenten den Hörsaal besetzt haben und durch diese immer ein solcher Geräuschpegel herrscht (Niesen, Räuspern, Schnupfen, Rascheln), der ein Zuhören in einer Entfernung größer als drei Reihen unmöglich macht. Ich konnte seinen Ausführungen nicht länger als zehn Minuten folgen, was natürlich auch an der schlechten Luft und der fortgerückten Stunde lag. Und nein...ich saß nicht ganz hinten sondern etwa in der Mitte der Höhe des Hörsaals. Sobald Prof. Arndt sich gen Tafel drehte wars mit Verstehen vorbei.

Angesichts des Verweigerns eines Mikrofons, eines herunterladbaren Skripts und eines verständlichen Tafelanschriebs habe ich bisher massiv den Eindruck, Prof. Arndt legt es darauf an, dass die Studenten seine Vorlesung meiden, was ich eigentlich nur ungern hoffe. Das liegt nämlich auch nicht im Sinne meiner Steuern zahlenden Eltern.

Eure Meinung ist gefragt!

[SIZE="1"]P.S: Ich bin zwar jetzt sicher ein paar Leuten auf den Schlips getreten, aber ich hoffe es noch moderat genug formuliert zu haben. Sollte Prof. Arndt zufälligerweise hier mitlesen, würde ich mich a) über einen Kommentar und b) eine Besserung und/oder Annäherung freuen.[/SIZE]
Johannes Zalucky

ExFSR Maschinenwesen

sandmann

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1549
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Erste Vorlesung = letzte Vorlesung?
« Reply #1 on: October 11, 2007, 06:39:41 pm »
wenn jeder mal sein klappe hält, ist das sehr gut möglich ;).
denkt mal an euch selber, wie ihr reagieren würdet, wenn ihr vorn steht, das hilft manchmal.

er war bei uns anfangs aber auch so, bis öfters mal einer rausgeworfen wurde, dann gings langsam.

allerdings muss man sagen, dass er im kleineren rahmen (bei uns im 4.sem. mit ~30 leuten) auch sehr nett ist. man mags kaum glauben.
und immer dran denken, können wir das lösen?.... antwort.... JA ;)
[align=center]
[/align]

christian r.

  • Newbie
  • *
  • Posts: 43
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Erste Vorlesung = letzte Vorlesung?
« Reply #2 on: October 11, 2007, 06:53:17 pm »
wir hatten prof arndt auch in nem etwas kleinerem hörsaal...der ist echt kein unmensch und auch relativ sympathisch...aber ich muss auch sagen: im anorg-hörsaal gibts auch kein mikro (hab ich auch noch nie gehört, dass da mal einer n mikro genutzt hat) und trotzdem gehts. und da sitzen auch annähernd 150 mann drinne...

bleib mal ganz ruhig.-..die hörsäle werden sowieso noch leerer werden, glaub mir...^^

MT/Bler

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 212
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Erste Vorlesung = letzte Vorlesung?
« Reply #3 on: October 11, 2007, 07:17:07 pm »
nur ne kurze anmerkung zum mikro: ich meine es gibt eins dort...hatte da im 1. chemie und bin der meinung da stereo-sound wahrgenommen zu haben :happy: ... oder zumindest zur weihnachtsvorlesung wurde auf jeden fall eins benutzt...
A. Warzecha

Jesse

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 404
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Erste Vorlesung = letzte Vorlesung?
« Reply #4 on: October 11, 2007, 07:19:27 pm »
also in der 3. reihe konnte man trotz ruhe (man hätte ne stecknadel fallen lassen können) nichts verstehen!!!:nudelholz: (hab ich gehört)
also der mann sollte dringendst was ändern,denn es passen nun mal nicht alle in die ersten beiden reihen und in so einem hörsaal sollte es doch möglich sein ein mikro zu benutzen..
(prof kaskel hat es ja schließlich auch hinbekommen dort eine ordentliche vo zu halten)
ehemals FSR-MW

Tüdelü...:innocent:


TermyLucky

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 402
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Erste Vorlesung = letzte Vorlesung?
« Reply #5 on: October 11, 2007, 07:19:56 pm »
Muss dich berichtigen...es gibt ein Mikro! Bei der Maschbauer-Gruppe vor uns hatte der Prof eins um den Hals. Prof. Kaskel hat es teilweise schließlich auch benutzt. Außerdem kann es nicht Ziel der Veranstaltung sein, die Leute so zu triezen, dass sie freiwillig diese Vorlesung streichen.

(Außerdem schaffen sie es so eh nicht uns zum Aufgeben zu Zwingen. Haben heute festgestellt, dass wir doch noch fast 90 von ehemals 115 Studenten sind. Ich empfinde es trotzdem als unmöglich).
Johannes Zalucky

ExFSR Maschinenwesen