Author Topic: Freiwilliges Zeugs  (Read 4531 times)

quidde

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 474
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Freiwilliges Zeugs
« on: September 18, 2007, 02:35:55 am »
Ja schönen guten Abend,
ich hätt gern mal ein paar Meinungen zu den etlichen freiwilligen Stundenplanfüllern im allg. und konstr. MB gehört.
Was ist mit CATIA, geht das zur Not im Selbststudium, ist das eine Vorlesung oder direkt in nem PC-Kabinett? Bekommt man Catia da liv ein die Hand oder muss man nachher ins irgendeinen MB PC-Pool gehen und üben?
Genau dieselbe Frage zu "CAE mit NX"...was ist das, wie sinnvoll, Vorlesung verständlich und in Ordnung, Selbststudium möglich?

Das man aus dem Freiwillig zur Übung Antriebselemente getrost ein obligatorisch machen kann ist richtig oder?

Sind die Übungen in Mess und Automatisierungstechnik zwingend notwendig? immerhin 2 stück die Woche und laut Plan gibt es eine Übung für die Alternativ noch etwas ausm 8ten Semester oderso vorgezogen werden kann, dies würde wiederum bedeuten, man lässt die Übung ausfallen, das wiederum lässt mich an dem Sinn der Übung zweifeln?

Ich bedanke mich für die/den ein oder andere(n) Antwort/Erfahrungsbericht.
///[SIZE=\"2\"]500px[/SIZE]

elendt

  • Newbie
  • *
  • Posts: 29
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Freiwilliges Zeugs
« Reply #1 on: September 18, 2007, 08:21:22 am »
ich hab auch n paar fragten wie siehts mit VW Elekt. Antr.MB aus??
das ist ja wahlobligatorisches, zwischne was kann ich denn wählen. und was ist mit den sachen, die ausm 9. und 8. semester vorgezogen sind, kann ich die jetzt machne oder sollte ich die unbedingt jetzt machne???

vielen dank

Crueli

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Freiwilliges Zeugs
« Reply #2 on: September 18, 2007, 10:36:44 am »
@quidde:
CAE= Computer Aided Engineering
also wie CAD mit FEM ;-)
Programme dafür sind zum Beispiel COSMOS (aus Solidworks bekannt) und ANSYS.
 
Ein Kommilitone hat mich gerade korrigiert:
Hinter NX versteckt sich also offenbar ne CAE Software: http://www.conmatix.de/de.php/solutions/unigraphicsnx.html
 
und meine Vermutung, dass es sich bei NX bezieht um die Fernsteuerungsoftware eines Monitors handelt, ist demnach hinfällig.

Thomesch

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 250
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.lzs-dd.de
Freiwilliges Zeugs
« Reply #3 on: September 18, 2007, 03:08:24 pm »
Geht zur MAT Übung.Das bringt keine Punkte die ausfallen zu lassen!!!Zur Prüfungsvorbetreitung dann alles nochmal selbst gerechnet(dauert keine 3 Tage, wenn man bei der Übung war) ums nochmal zu festigen und dann immer mit den Ergebnissen aus der Übung verglichen.....dann kann nix schief gehn.

CATIA is ne gut Sache und eines der Programme, die euch später sicher immer wieder übern weg laufen werden wenns in Richtung Praktikum/Job geht.Ich brauchs jetz selber beim Praktikum in England sicher ab und an mal und kanns nich.

NX ist ein CAD Prog soweit ich weiß.Darauf basieren Programme wie IDEAS.
Und draußen in dem dunklen Forst
Erwacht die Gans im Adlerhorst.
Sie sieht sich um und spricht betroffen:
"Mein lieber Schwan war ich besoffen!"

Langschläfer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.oyama-karate-dresden.de
Freiwilliges Zeugs
« Reply #4 on: September 18, 2007, 03:23:51 pm »
Also CATIA ist ein recht vielseitiges Program und ähnlich aufgebaut wie SolidWorks. Ich fand es ganz o.k. Die Vorlesung findet in einem CAD-Pool oben auf der Südhöhe bei den Leuten von der Landschaftstechnik statt. Sitzt also die ganze Zeit vor einem Rechner. Prüfung gibt es in dem Sinne keine. Du musst einen Beleg machen und den dann irgendwann in der Prüfungszeit ca. eine halbe Stunde lang vorstellen. Wie, warum, weshlab, weswegen du das so gemacht hast. Und darauf bekommst du dann deine Note. Ist also quasi mündlich. Das Program musst du dir alerdings selbst besorgen, oder du gehst halt immer in den CAD-Pool. Ansonsten eigentlich eine schöne Sache. Was du konstruierst kannst du dir auch selbst aussuchen. Es muss nur animierbar sein!
Konfuzius sagt: \"Der Weg ist das Ziel.\"  Prinz Leopold sagt: \"Den Weg in einem BMW M5 zurückzulegen, ist aber noch besser.\"

elendt

  • Newbie
  • *
  • Posts: 29
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Freiwilliges Zeugs
« Reply #5 on: September 18, 2007, 04:05:58 pm »
das is ja alles bis jetzt ganz hilfreich, fehlt nur noch was aus den vorgezogenen fächern wird

MasterSID

  • Guest
Freiwilliges Zeugs
« Reply #6 on: September 18, 2007, 06:51:10 pm »
Ich denke mal das liegt auf der Hand: Wenn du dir im Klaren bist, welche Vertiefungen du im 8./9. Semester wählst, brauchst du nicht dorthin zu gehen, was du nicht weiterstudierst. Ob du es dann nun machst oder nicht, ist deine Sache. Angucken kann man sich es ja mal; besonders wenn du dir nicht sicher bist, ob die Mechatronischen Systeme nicht doch was für dich wären.
Auf alle Fälle ist es ratsam die vorgezogenen Fächer deiner späteren Vertiefung zu besuchen. Deswegen stehen sie ja auf dem Plan.
 
MFG

elendt

  • Newbie
  • *
  • Posts: 29
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Freiwilliges Zeugs
« Reply #7 on: September 18, 2007, 07:00:34 pm »
und für welche anderen vertiefungen sind die vorgezogenen fächen, da gabs doch sone übersicht, was man dann im 8 und 9 machne konnte, oder??
kann mir die jemand zeigen?

MasterSID

  • Guest
Freiwilliges Zeugs
« Reply #8 on: September 18, 2007, 07:10:39 pm »