Author Topic: Klausur 2007  (Read 6848 times)

Diablo

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 57
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 2007
« on: August 08, 2007, 01:57:26 pm »
Ergänzung von mir:
 
Imma 2005 steht für TU Dresden, nicht für den Studiengang. Ich hab ein Jahr lang was anderes studiert.
 
Ich verstehe auch nicht warum man sich so aufregt, wenn jemand sagt das ne Arbeit schwer war. Wenn ich ne Arbeit locker finde und ein anderer schwer heißt das doch nur das ich gut gelernt habe und/oder talent dafür habe. Ich sehe keinen Grund denjenigen zu beschimpfen und als dumm hinzustellen.

[Thread geschlossen ~~ bevor ihr euch noch mehr zerfleischt und es noch unsachlicher wird ;) --sandmann]

Ritzelwelle

  • Newbie
  • *
  • Posts: 17
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 2007
« Reply #1 on: August 07, 2007, 09:15:58 pm »
an teufelchen:nudelholz:
sach ma dich kotzts doch nur an dass du die klausur zum zweiten mal verkackt hast! die war auf keinsten zu schwer, sie war sogar gut machbar, allenfalls war die zeit unzureichend! aber ansonsten gibts da nix rumzuheulen!



Diablo

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 57
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 2007
« Reply #2 on: August 07, 2007, 08:19:13 pm »
Quote from: gekautes
die meinung eines studenten der im 4. semester ist und da eine prüfung des zweiten nachschreibt ist auch wirklich eine, auf die jeder so viel wert wie möglich legen würde. schliesslich hat er viel erfahrung.
Ich find dich echt klasse, verehre dich sogar, der du bist aus dem 4. semester und auf dessen meinung "jeder soviel wert wie möglich legen würde"

Colin

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 2007
« Reply #3 on: August 07, 2007, 06:08:20 pm »
die klausuren td und gestaltung sind ja beide absichtlich so gemacht, dass man sie in 90min nicht schaffen kann. dafür reichen aber eben 1\3 der punkte "schon" zum bestehen.
soweit die theorie. der nachteil dabei ist nur, dass man sich mit einigen aufgaben abquälen kann, während man in der zeit auch eine ander locker machen könnte, für die dann aber am ende keine zeit mehr bleibt. aber jeder, der glaubt, eine klausur nicht bestanden zu haben, wird etwas an ihr finden, das er schlechtreden kann (wie z.b. ich jetzt bei gestaltung ;)) glaube nicht, dass es bei mir reichen wird... :wacko:

Bommis

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 246
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 2007
« Reply #4 on: August 07, 2007, 05:46:35 pm »
Ich denke doch Diablo hat eher einen Vergleich zu den vorherigen Klausuren gezogen. Und da war diese hier schon eine Ecke härter, sowohl von den Fragen, als auch von der Zeit her gesehen. Ob das jetzt berechtigt ist oder nicht sei mal dahin gestellt, aber seinen Frust kann man da hier ja trotzdem gut loswerden. Übertrieben fand ich die Zeichnungsanforderungen allerdings auch, da man in den 3 Stunden Übung ja nicht zum perfekten Zeichner wird. Abgesehen davon, viel gesagt wurde dazu, jedenfalls bei uns, eh nicht mehr  da hieß es nur: "Hatten sie ja alles schon beim Platz". Und üben konnte man es da ja auch nicht.
Einst fragte Gott die Steine: \"Wollt ihr U-Boot Kapitäne werden?\" Doch die Steine antworteten: \"Nein, wir sind nicht hart genug!\"

Diablo

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 57
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 2007
« Reply #5 on: August 07, 2007, 04:48:35 pm »
kommt es nur mir so vor oder haben sich die Damen und Herren bei unserer Klausur sowohl beim Umfang und beim Schwierigkeitsgrad massiv vergriffen?
 
Gerade im Vergleich zu der Klausur Februar 2006 sind die Unterschiede massiv:
 
Theorieteil geringer, hat viel weniger etwas mit dem Skript zu tun und die Fragen absolut wischiwaschi gestellt so das man überall "Ja, aber" schreiben kann.
 
Gestaltung Stützbauteile:
 
2006 1:1 aus dem Skript, ne simple Prinzipskizze. Bei uns im Maßstab mit unzähligen Maßen und einem Schnitt auszuführen. Sowas ähnliches gabs zwar auch im Beleg aber der Aufwand das ganze 1:2 korrekt zu zeichnen + Schnitt. Was soll das?
 
Fertigungsgerechtes Gestalten:
 
2006 waren alle Beispiele 1:1 aus dem Skript, bei uns weitesgehend neue und nicht gerade einfach, z.B. das Teil das 2 flächen zum Fräsen hatte die natürlich ganz dumm lagen. Ok, da muß man halt nachdenken aber das kostet auch Zeit.
 
Thema Umfang:
 
2 Zeichnungen im Maßstab auszuführen mit Schnitten und dann auch noch tw. zu tollerieren und zu bemaßen (ZEIT!) 2006 gabs eine Zeichenaufgabe die noch nichtmal Maßstabsgetreu ausgeführt werden mußte. Meinen die etwa hier sitzen professionelle Zeichner die sowas in 5 Minuten zu Papier bringen (sauber im Maßstab!). Noch dazu gabs unzählige tollerierungen rauszusuchen für diverse Aufgaben, wieder Zeitproblem und noch dazu kommt man schnell durcheinander.
 
Hauptproblem meiner Meinung nach, das der Fokus viel zu sehr auf dem Zeichnen lag. Wenn wir sowas so toll drauf haben sollen, dann müssen sie es in TD mit einbauen oder ein extrafach drauß machen. Meiner Meinung nach haben in GL höchstens Freihandskizzen ohne Maßstab was zu suchen, zumindestens in einer 90 min. Klausur.
 
so, erstmal frust losgeworden. Je mehr ich über die Arbeit nachgedacht habe ,umso mehr grummelte mir der Magen.

gekautes

  • Newbie
  • *
  • Posts: 44
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 2007
« Reply #6 on: August 07, 2007, 04:18:59 pm »
auf das gußgerechte gestalten gabs insgesamt nur 3 punkte ;)

Noone

  • Newbie
  • *
  • Posts: 26
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 2007
« Reply #7 on: August 07, 2007, 04:14:17 pm »
Obwohl die heutige Klausur machbar war, fand ich die Aufgaben schon schwieriger als die bei der Übungsklausur.
Besonders Fragen zur gußgerechter Gestaltung und die Aufgabe wo man Zeichnungen bewerten sollte waren beschissen. Bei der Übungsklausur waren das ziemlich leichte Aufgaben zum Punktesammeln.

Die Zeit hat bei mir übrigens auch nicht gereicht.

Quote from: Inf
Weiß zufällig noch jemand wieviele Punkte es für die einzelnen (Teil)aufgaben gab und kann das mit den 30% jemand bestätigen?


Ich kann mich nur erinnern, dass es für die technische Zeichnung 8 Punkte gab, für die letzte Aufgabe (Lastart bestimmen etc) gab es 6 Punkte.

Diablo

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 57
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 2007
« Reply #8 on: August 07, 2007, 08:16:06 pm »
Meiner Meinung nach war die TD Klausur aus dem 1. wirklich MEILENWEIT einfacher als diese GL Klausur. Deshalb wundere ich mich auch über den Schwierigkeitsgrad.
 
Das jemand aus dem 4. Semester das ganze besser hinbekommt und mehr Übung darin hat, sollte doch wohl auch klar sein. Der hat ja auch diverse Belege und andere Klausuren zu dem Thema hinter sich.
 
Übrigens finde ich die Begründung absoluter quatsch das die Klausur wegen fehlendem Beleg härter sein muß. Als ob der Beleg früher einen höheren Schwierigkeitsgrad hatte als die Prüfung und mehr Leute deshalb durchgefallen sind als wegen der Klausur... Nur dann würde es Sinn machen die Klausur zu verschärfen. So sind wir aber doppelt die dummen, keinen Beleg zum Note aufbessern und lernen sondern gleich in die kalte geworfen und als dank noch ne Hammer Klausur :w00t:
 
Ich weiß bloß das Zeichnungserstellung in der Übung mal angerissen wurde, mehr nicht. Wie schon treffenderweise gesagt wurde, nur weil man mal in einer Übung was hingekritzelt hat, heißt das nicht das man das gleich wie ein Profi drauf hat.
 
Nochmals sei es gesagt: im Vergleich zur Prüfung Februar 2006 war die Klausur denkbar schwerer. Jede Prüfung ist machbar, erst recht mit ausreichend Erfahrung eines 4. Semesters, sollte aber auch so sein.
 
Wenn ich im 4. bin und GL als W schreibe wäre ich auch deutlich besser vorbereitet und mit würde alles leichter erscheinen, wäre ja schlimm wenn nicht.

gekautes

  • Newbie
  • *
  • Posts: 44
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 2007
« Reply #9 on: August 07, 2007, 05:12:07 pm »
die meinung eines studenten der im 4. semester ist und da eine prüfung des zweiten nachschreibt ist auch wirklich eine, auf die jeder so viel wert wie möglich legen würde. schliesslich hat er viel erfahrung.

zeichnungen wurden in den übungen mehr als genug behandelt, das waren mindestens 3stunden.

wie vermessen ist es eigentlich, zu denken, dass man nur das script auswendig lernen müsste? wenn man selber gestaltet hat man auch nicht dauernd die beispiele aus dem lehrbuch, sondern muss sein allgemeines wissen anwenden können. außerdem wurde ein lager um ein hindernis herum auch besprochen. zwar mit anderer kraftrichtung, aber im großen und ganzen war es lösbar. und weder maße noch toleranzen musste dran. weiterhin war der maßstab ca. 1:2, also machts auch nichts, wenn du statt 40mm 42mm hast.

wenn entschieden wird, dass die prüfung schwieriger wird, z.b. weil wir keinen beleg anfertigen mussten, dann ist das völlig legitim. letztlich kann es jedem nur recht sein, denn umso höhere anforderungen gestellt werden, desto mehr ist das diplom letztlich auch wert.

wo du genau "unzählige" tolerierungen heraussuchen musstest liegt mir übrigens völlig im unklaren. das waren iirc 2 aufgaben, nämlich die, die direkt von toleranzen und passungen handelten. wie vermessen, dass man dort doch wirklich toleranzen heraussuchen musste! also wirklich, das sollten wir sofort dem dekan melden!

foo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 805
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://c.port17.de/
Klausur 2007
« Reply #10 on: August 07, 2007, 02:09:51 pm »
mehr zeit wärs gewesen ja.. daran lags bei mir auch, habe mir aufgabe 3 aufgehoben und konnte dort a und c nicht mehr bearbeiten. aber gut, das waren vllt 6 punkte..
eof.

Marcus2487

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 240
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 2007
« Reply #11 on: August 07, 2007, 01:33:16 pm »
gab offiziel 42,5 und mit zusatzaufgabe also 45 punkte
ich hab gehört das zum bestehen wohl 30% reichen
meiner meinung wars im großen und ganzen machbar und hätt ich vielleicht noch 20 min mehr gehabt dann auch alles gelöst
Marcus Zeumke

Ex-FSR\'ler

\"Wissen schafft Brücken!\"


Lebe glücklich, lebe froh,... wie das Bärchen HARIBO... das in Deiner Tüte sitzt... und all die and\'ren Bärchen isst.

Inf

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 2007
« Reply #12 on: August 07, 2007, 02:17:25 pm »
Weiß zufällig noch jemand wieviele Punkte es für die einzelnen (Teil)aufgaben gab und kann das mit den 30% jemand bestätigen? Würde gern mal nen Überschlag machen ob es überhaupt geklappt haben könnte. Hätte auch noch ein paar Minuten gebraucht.

Squischi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 2007
« Reply #13 on: August 07, 2007, 01:18:18 pm »
wieviel prozent braucht man zum bestehen?
und wieviel punkte gabs überhaupt? (hab durch den zeitdruck völlig vergessen nachzuschauen) :(

starKI

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 2007
« Reply #14 on: August 07, 2007, 01:20:45 pm »
Ja, war sehr knapp ... ich hatte allerdings auch die 3. Aufgabe nicht komplett durchgelesen und selber Toleranzen rausgesucht, ohne die Tabelle mit den gegebenen Bedingungen gelesen zu haben ... wenn das nicht gewesen wär, hätts schon gepasst.
Aber dieses Jahr waren die Aufgaben (insbesondere bei der gießgerechten Gestaltung) absolut uneindeutig gestellt (im Gegensatz zur Testklausur), bzw. so pauschal überhaupt nicht zu beantworten (z.B. die mit der Teilungsebene - bedeutet "durch das größte Maß legen" entlang dieses Maßes oder quer dazu?). Aber naja, ist auch egal - ist vorbei ... jetzt zählts für Mathe.
 
Gab glaub ich so um die 45 Punkte.