Also zunächst zum Praktikum: wenn du während deines 20-wöchigen Pflichtpraktikums eine Projektarbeit schreibst, brauchst kannst du dafür 16 Wochen verwenden und brauchst über diese keinen Bericht schreiben. Außerdem fallen dann noch 4mal eine Woche aus anderen Bereichen an - aber das steht ja eigentlich auch ganz eindeutig und gut verständlich in der PRaktikumsordnung!
Und Zwecks Betreuung: also ich finde, da macht es sich dein Uni-betreuer aber sehr leicht. Da würde ich mich gegebenfalls nach jemand anderem umschauen, schließlich gibt er dir dann die Note und wenn du vorher noch nicht mal weißt, ob ihm die Arbeit so passt, dann finde ich das etwas fragwürdig. Stell dir vor dein Betreuer im Betrieb macht Luftsprünge, weil du es genauso geschrieben hast, wie er das wollte und der Betreuer an der Uni sagt: so ein Scheiß - dafür gibts höchstens eine 3... Naja, aber ist ja deine Sache...
Dann noch zum Thema: ich bin der Meinung, du kannst prinzipiell über alles schreiben. Folgende Vorgehensweise: dein Betrieb gibt dir eine Aufgabenstellung. Die schaffst du zu deinem engagierten UNI-Betreuer und der sagt: OK, das Thema nehme ich an (oder ich betreue es oder was wauch immer) oder er sagt: damit können wir nichts anfangen - lass dir was anderes geben.
So, nun gut. Dann viel Spaß noch beim praktischen Sein.