Author Topic: Prüfungsankündingung  (Read 9814 times)

Kalif Yakubayte

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsankündingung
« Reply #15 on: July 24, 2007, 04:21:01 pm »
fand die Prüfung auch "nicht Schlecht", wußte gar nicht dass am Lehrstuhl alles sooo geheim ist. Aber wir wolln ja mal ni zu viel verraten damit die nächsten Semester es nicht schwerer haben als wir...

@amiboenni: meine Ergebnisse
1.) 0,812 (aber hab die Oberflächenrauhheit ignoriert, wegen Pressverband)
2.) der größere Kreis oben, um geringere Zugspannungen zu bekommen. S(Zug)=2,91, S(Druck)=4,23, S(bleibende Verformung)=1,35 (war zwar nicht gefragt aber ging schnell zu berechnen...)
3.) Loslager 5537h, Festlager 7491h
4.) (x1+x2)=0,55, Rest hab ich ni...

amiboenni

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsankündingung
« Reply #16 on: July 24, 2007, 04:42:31 pm »
Ignoriert man den wirlich? Mist... dann hab ich da den Fehler gemacht :(

Ramon Miel

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 97
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsankündingung
« Reply #17 on: July 24, 2007, 05:23:40 pm »
Quote from: amiboenni
Ignoriert man den wirlich? Mist... dann hab ich da den Fehler gemacht :(


1. S=0,93 kommt raus bei Mb = 3150 Nm, Sigma=116MPa und SigmabADK=108 MPa. Die eine Betreuerin hatte die Musterlösung dabei und hatte mir das Ergebnis nach der Prüfung gesagt.
2. Habt ihr da das Flächenträgheitsmoment ausgerechnet? Hab das von der Zeit dann nicht mehr geschafft.
3. Irgendwas mit 8000h und 5000h.
4. x1+x2=0,5513 x1 abgelesen= 0,3 x2=0,2513
Epsilon=2,02 mit Epsilonalpha= 1,475 und Epsilonbeta=0,55

Devil7

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 65
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Prüfungsankündingung
« Reply #18 on: July 24, 2007, 06:20:12 pm »
Darf ich mal fragen, wie du x1 abgelesen hast? Lese da immernoch so 0,54 ab? Vielleicht hab ich mir das auch falsch gemerkt.

quidde

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 474
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsankündingung
« Reply #19 on: July 24, 2007, 06:52:17 pm »
den fehler hat ich am anfang auch...nicht vergessen dass man sich die Gerade durch halbe virtuelle Zähnezahl UND halbe Profilgesamtverschiebung vorgibt...
dann klappts.
///[SIZE=\"2\"]500px[/SIZE]

Devil7

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 65
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Prüfungsankündingung
« Reply #20 on: July 24, 2007, 07:36:12 pm »
hm, mist, das halbe Profilverschiebung hab ich wohl übersehen...

johnniejoker

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 130
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Prüfungsankündingung
« Reply #21 on: July 24, 2007, 10:21:25 pm »
also bei der me prüfung braucht man 50%. kann mir mal wer erklären, wonach sich das richtet, wieviel prozent man braucht. weil es gibt doch auch so fälle, bei denen man nur 35% benötigt
... and the sky is the limit!

Zaubi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 285
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Prüfungsankündingung
« Reply #22 on: July 25, 2007, 12:13:45 am »
Ist unterschiedlich. Mit den 50% in ME bin ich mir nicht mal sicher. Denke auch das es so bei 35% liegen wird. Das sind alles nur Richtwerte oftma wird der Schnitt nach der Korrektur erst festgelegt, damit die Quoten erfüllt werden.

johnniejoker

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 130
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Prüfungsankündingung
« Reply #23 on: July 25, 2007, 12:51:04 am »
hehe, ja, oder die grenze wird nach oben korrigiert um andere quoten zu erfüllen (wenn wir zuviele sind) :-p
... and the sky is the limit!

Caschu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 683
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Prüfungsankündingung
« Reply #24 on: July 25, 2007, 01:00:49 am »
Okay Prüfung ist vorbei, ich denke es ist alles geklärt und ich mach mal dicht bevor ihr noch in Nostalgie verfallt. :flower: