Also wenn deine Zylinderwand so dünn ist, dann musst du im Festigkeitsnachweis auf alle Fälle feststellen, dass dort ein Verstärkungsblech aufzubringen ist. Für ein Verstärkungsblech nimmt man meist 5mm, aber musst beachten : dicke des verstärkungsblechs soll kleiner oder gleich 2* sa sein. Dann rechnest deinen Festigkeitsnachweis für den Einfüllstutzen nochmal mit deiner neuen Höhe und kommst hoffentlich drauf, dass das jetzt prima hält. Bzw, was hattest denn im Festigkeitsnachweis raus ? denn nur wenn es nicht hält darsft da nen neue blech drauf packen. Wenn du einfach nur den Stutzen festschweißen willst, dann schaust bei S.13 (übungsunterlagen) unten, da gibt es 3 Varianten wie du den Stutzen dort einbauen kannst.
Wie man das genau schweißt kann ich dir auch nicht sagen, aber wenn du denselben Beleg hast wie wir, dann will der das auch gar nicht so genau wissen, denn die Schweißnähte sollen nicht bemaßt werden.
Sprich : im Solidworks nach Augenmaß einfügen.
Vorschläge, wie man mit Schweißnähten einzelne Elemente verbinden kann findest du in deinen Lehrunterlagen (für die Übung) auf S. 29- 31
Speziell für die Verstärkung (wir sollen eine scheibenförmige verstärkung für den einfüllstutzen wählen, falls eine benötigt wird) findest du ebenfalls schweißvorschläge auf S. 13 in der Mitte.
Wenn du das SW 2006 benutzt (im CAD Pool) kannst du überall Schweißnähte frei reinzeichnen (das 2005er hat sich da ein bisschen zickig, ka warum)
Ach ja, und die scheibenförmige verstärkung musst du net als scheibe ausführen, da reicht auch einfach ein blech, das sieht man dann in der Schnittansicht eh nicht ob das mal nen kreis war oder nen rechteck.