Wir hatten leider nicht solche "schönen" Fragen. Wir mussten nämlich bei dem netten Herrn Eckstein das Praktikum durchführen.
Ich würde euch raten die Formeln ordentlich anzuschauen und auch zu können. Die Psychrometer Formel war der absolute Fokus dieses Tests.
Hier die Fragen.
1. Hängen pw, pws und qv von T oder Tw ab. (Achtun qv hängt von Tw ab. Steht abert nich im Script.) Die Psychrometerformel war aber gegeben.
2. T,Tw,qv,cp,pw,pws Bezeichnen und die einheit nennen.
3. Von welchen Gesetzen hängt die Psychrometerformel ab. (die Punkte die im Script stehen nennen)
4. eine Beispielaufgabe für pws. (weiß nichmehr genau wie die war) Aber man hatte T und Tw und musste sich aus der Tabelle die notwendigen Werte für die Formel raussuchen. (TASCHENRECHNER MITNEHMEN!)
5. Dannach mit den Werten die absolute und die realative Luftfeuchte errechnen.
6. Wenn in einem geschlossenem Raum die Temperatur zunimmt, wie ändert sich pw, relative Luftfeuchte und absolute Luftfeuchte + Begründung. (pw steigt, absolute beibt gleich, relative nimmt ab)
Also der Test war schon nicht wirklich einfach. Ich glaub bei unserer 8er Gruppe waren die Noten nicht sehr toll aber dafür sind alle durchgekommen.
Der Versuch an sich ist einfach und geht recht schnell.
Beim Protokoll war er dann schon viel lockerer und hat auch geholfen, aber Fehlerrechnung is unglaublich wichtig. Bei den Protokollen gabs dann auch schon eine bessere Note also insgesammt wieder ganz okay.
Ich hoffe ich konnte helfen und euch einen einblick geben.
mfg trex