Hätte jemand evtl einen ansatz für die Lösung der lin. DGL
(x²+2)y' + xy - (x²+2)x = 0 ?
Mit TdV komme ich nicht weiter, und aus der Vorlesungsmitschrift werde ich auch nicht wirklich schlauer. Das genaue Aufgabenziel besteht darin die, DGL zu lösen. Bitte um Hilfe

das homogene problem bekomme ich halbwegs gelöst ( auch wenn es sehr merkwürdig aussieht....), und trotzdem würde ich gerne mal einen 'richtigen' lösungsansatz sehen^^