Author Topic: Prüfungsstrategien gesucht  (Read 2709 times)

freierfall

  • Guest
Prüfungsstrategien gesucht
« on: April 21, 2007, 09:31:11 pm »
Hallo,

ich wollte mal erfragen was denn so euere Prüfungsstrategien sind? Denn in der letzten Prüfung sind mir einige Punkte durch Unachtsamkeit durch die Lappen gegangen.

Allgemeine Vorbereitungen:
- Vor dem Weggehen von der Wohnung Kontrolle ob Pass und Studentenausweis mit diesem Zettel der Prüfungs-ID eingepackt ist.
- Alle nötigen Hilfsmittel eingepackt
- Essen und Trinken (Traubenzucker, Kakao, Banane und vielleicht noch ein süsses Gebäck) dabei
- Vor der Prüfung noch mal aufs Klo
- Prüfung erhalten gleich zu Anfang die nötigen persönlichen Felder ausfühlen.

Nach erhalt der Prüfung:
- Prüfung erhalten gleich zu Anfang die nötigen persönlichen Felder ausfühlen.
- alle Prüfungsaufgaben einmal durchlesen.
- Mit den schnell erledigbaren und verstandenen Sachen anfangen
- Nun wo das meiste Wissen vorhanden ist, anfangen und zu den Aufgaben durcharbeiten wo das wenigste Wissen vorhanden ist.

Vielleicht habt ihr andere Vorgehensweisen.

156anton

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsstrategien gesucht
« Reply #1 on: April 23, 2007, 07:14:12 am »
.... ich lass vor der Prüfung immer noch mächtig einen fahren und baue somit symbolisch den Druck aus der Zeit der Prüfungsvorbereitung ab!!

Maschinen-Wesen

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 266
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Prüfungsstrategien gesucht
« Reply #2 on: April 23, 2007, 07:45:11 pm »
Ich studiere zwar nicht fern, habe aber trotzdem meine Strategien. Ich lese mir nicht erst alles durch, sondern fange bei der ersten Aufagbe an und dann wird gelöst, bis das herauskrambare Wissen in vertretbarem Zeitrahmen erschöpft ist, d.h. wenn ich nciht weiter weiß, nehme ich mir die nächste Aufgabe vor. Wenn ich dann am Ende angekommen bin, weiß ich ja auch Bescheid über die Aufgaben und fange entweder wieder vorn an oder mache mit der Aufgabe weiter, bei der ich noch am Besten Bescheid weiß. Das Ganze erspart einfach die meiner Meinung nach unnötige Überlegung, welche Aufgaben man denn wie schnell und in welcher Reihenfolge am sinnvollsten löst und die verschwendete Zeit einfach alles erstmal durchzulesen. Bearbeiten muss man ja theoretisch sowieso alle.
Etwas zu Essen hatte ich noch nie mit. Zwei, drei oder auch vier Stunden kann man als großes Kind auch so mal durchhalten...
Eine große Portion Gelassenheit brachte mir im Allgemeinen die nötige Ruhe. Unterlagen nehme ich grundsätzlich zur Prüfung nicht mit, es sei denn sie sind als Hilfsmittel zugelassen. Beruhigend wirkt auf mich außerdem immer das hektische Gewühle und Geblättere der werten Kommilitonenschaft kurz vor der Angst, die mir das Gefühl geben gut vorbereitet zu sein. (Weiter so! :) ) Ansonsten gilt bei mir: in der Ruhe liegt die Kraft!
Viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben!
Wenn der Klügere nachgibt, hat der Dümmere das Sagen!