Author Topic: Fragenkatalog  (Read 10785 times)

Ronsard

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenkatalog
« on: February 03, 2007, 08:49:24 pm »
Es soll irgendwo einen Fragenkatalog des Testats geben, wo die Antworten schon ausgearbeitet sind. Wo kann ich ihn finden? Angeblich auf der Muskeltier Seite, dort finde ich aber nur einen Verweis auf ein Buch was man kaufen kann :(

Zaubi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 285
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Fragenkatalog
« Reply #1 on: February 03, 2007, 09:00:34 pm »
Schau mal bei Muskeltier unter Downloads, scroll etwas nach unten...unter Fragenkatalog ZAT steht nochmal ein Link Fragenkatalog und Antworten mit nur einen Stern bewertet und klick den mal an.

Ronsard

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenkatalog
« Reply #2 on: February 03, 2007, 09:36:58 pm »
Bin ich blöd? Ich find es einfach nicht :(

Zaubi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 285
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Fragenkatalog
« Reply #3 on: February 03, 2007, 09:43:06 pm »

Ronsard

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenkatalog
« Reply #4 on: February 03, 2007, 09:49:15 pm »
Danke :) Ist zwar von 2004 aber immer noch aktuell? Ich dachte das wären mehr Fragen!

Rumael

  • Newbie
  • *
  • Posts: 19
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Fragenkatalog
« Reply #5 on: February 08, 2007, 11:22:48 am »
Reicht das für die FT Prüfung des 1. Semesters aus? Ich mein, wenn ich die Fragen + Antworten von hier auswendig lerne, habe ich eine reelle Chance zu bestehen?

Ronsard

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenkatalog
« Reply #6 on: February 08, 2007, 03:51:07 pm »
Gute Frage :) Sind diese grob 40 Fragen wirklich alles was man wissen muss?

Rocket

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 140
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenkatalog
« Reply #7 on: February 08, 2007, 04:03:51 pm »
ja eigentlich schon, denn die 40 fragen umfassen ja den kompletten semesterinhalt der fertigungstechnik ...  und natürlich die 4 fragen, die man sich selber erarbeiten soll ...
 
wo ich grad beim thema bin , bei fragen nr. 42) welche wesentlichen unterschiede bestehen zwischen tiefziehen und abstreckziehen?
 
ich hab : bei einem wird die wanddicke verringert bei dem anderen bleibt sie gleich ...
 
... und was sind noch für unterschiede zu nennen ?
ich bin die nummer eins

Ronsard

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenkatalog
« Reply #8 on: February 08, 2007, 04:05:20 pm »
Vier Fragen die man selber erarbeiten soll? *langsamausdemtalderahnungslosenemporklettertundsichentsetztumschaut*

Frage 42? Aber die Fragensammlung hat doch nur 40 Fragen *panik*

Rocket

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 140
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenkatalog
« Reply #9 on: February 08, 2007, 04:09:42 pm »
du musst in die klausurensammlung schauen ... das ist auch der fragenkatalog drin nur ohne antworten
ich bin die nummer eins

Rumael

  • Newbie
  • *
  • Posts: 19
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Fragenkatalog
« Reply #10 on: February 08, 2007, 05:43:51 pm »
Ja stimmt, inder Sammlung gibt es noch 4 weitere Fragen, ebenso sind in dem Fragenkatalog auch nicht alle Antworten dabei. Aber wenigstens weiß man was zu lernen ist, obwohl ich sowas gar nicht mag - stures auswendig gelerne, aber muss eben sein!

Wieviele Fragen werden eigentlich gestellt in der Prüfung?

Zaubi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 285
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Fragenkatalog
« Reply #11 on: February 08, 2007, 06:01:33 pm »
Meist 4 oder 5. Urformtechnik wird gerne Frage 2 und 3 aus den Fragenkatalog genommen also einteilung der Gießverfahren nach Kraft, Genauigkeit, Material und Formart. Zu jeden zwei Beispiele. Dann die Einteilung nach Modell und Formart die Tabelle. Ein Diagramm also entweder Abkühlungskurve eutektische, nichteutektische... Skizze vom Sandformgiessen und Kokillengiessen. Also das sollte man auf jeden drauf haben um bestehen zu können.
Umformen ist eben immer Tiefziehen soweit ich weiß. Gesenkschmieden, Arten vom Fließpressen...usw. eigentlich sollte man keine Panik haben.

Simmel-LRT

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenkatalog
« Reply #12 on: February 08, 2007, 06:33:07 pm »
Weiß jemand die Uhrzeit für die FT Prüfung am 14.02.2007? Und evtl auch ne Raumaufteilung?

AGAnout

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenkatalog
« Reply #13 on: February 09, 2007, 01:12:37 pm »
Quote from: krauti
Wenn einer voll ist, musste im naechsten nach nem Platz suchen


Also ich bin mir sicher, dass die nicht so ne Methodik anwenden. Da hätten die viel zu viele Probleme mit den Anwesenheits- und Kontrolllisten. Da kommt bestimmt noch ein genauer Raumverteilungsplan. Kann halt manchmal etwas länger dauern...

krauti

  • Newbie
  • *
  • Posts: 32
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenkatalog
« Reply #14 on: February 09, 2007, 12:00:31 pm »
Laut Aushang 13.00 Uhr im HSZ in allen Hoersaelen. Wenn einer voll ist, musste im naechsten nach nem Platz suchen