Hallo Leute,
ich habe auch mal eine Frage zu Aufgabe 4.04 (WS 06):
Ich habe bei c) statt 1,347 kg 1,437 kg raus. Gerechnet habe ich das mit der Idealgasgleichung: m: p2*Vfl / R * T4
das kann man doch so machen, oder?
Und dann noch eine Frage zu a): Warum nimmt man bei der Vergleichstemperatur t2,rev an, dass das ein isentrope ZÄ ist? Im Aufgabentext ist doch nur gesagt, dass der Verdichter adiabat ist. Wenn es isentrop wäre müsste es aber adiabat UND reversibel sein. Das kapier ich nich. Kann mir das jemand erklären?
Danke im Vorraus,
stimpy