Moin, ich hatte heute das Praktikum und will kurz meine Eindrücke schildern:
Also der Praktikumsleiter ist in der Tat nett und Hilfsbereit, gibt aber prinzipiell immer schnippische Antworten wenn man ihn was fragt, á la "So jetzt lesen sie mir mal den Satz vor... was steht denn da... aha und, warum machen sies dann nich?"
Also davon nich einschüchtern lassen ^^
Zum Eingangstest: Das meiste steht hier schon drinnen, nur 2 Sachen:
1. Zeichnen Sie eine Sprungantwort zweier Thermometer (Durchmesser der Umhüllung 3 mm bzw. 6 mm) in EIN Bild, wenn eine sprunghafte Temperatur von 30°C auf 90°C erfolgt.
Die Kurve mit der 6mm Hülle muss halt ein bisschen weiter Rechts liegen als die der 3mm Hülle, sprich bissl längere Totzeit und vllt etwas geringerer Anstieg, aber soll eh nur qualitativ skizziert werden.
2. Bei der Frage nach der Präzisionsmessung mit Thermoelement (die Antworten zu der Frage hier im thread haben mich irgendwie verwirrt^^) ist die richtige Antwort:
Vergleichsstelle mit Eiswasser in einem Dewargefäß.
Nachzulesen ist das auf Seite T12 in der Praktikumsanleitung, 4 Zeilen über den beiden Bildchen.
Andere Antworten (Kompesation durch Fehlerrechnung e.t.c.) sind blödsinn.
Viel Spass
