Author Topic: Übungsaufgabe 1.4b  (Read 4245 times)

Nebukadnezzar

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 237
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Übungsaufgabe 1.4b
« on: November 27, 2006, 11:54:27 pm »
Kann mir jemand mal weiterhelfen: um auf die resultierende sicherheit SD gegen dauerbruch zu kommen wird in der formel sigma z,d,bADK --sigma mv bzw. bei tau t,ADK -- tau mv benötigt. beides sind vergleichsmittelspannungen, welche sich nach ah1_me_fb_fb4 berechnen. dafür werden jedoch wiederum sigma bm und tau m benötigt (jeweils mittelspannungen). wie lassen sich diese denn im konkreten fall 1.4b errechnen???
Le monde est à nous

Caschu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 683
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Übungsaufgabe 1.4b
« Reply #1 on: November 28, 2006, 12:09:12 am »
Diese resultieren aus den vorliegenden Belastungen!
Wenn du Umlaufbiegung hast, dann ist die Mittelspannung natürlich 0!
Bei der Torsion hast du Amplituden gegeben und kannst die Mittelspannung daraus ermitteln. Dann ist es der normale Weg wie bei Aufgabenteil a) aber eben hier MIT einer Mittelspannungsempfindlichkeit.

Nebukadnezzar

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 237
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Übungsaufgabe 1.4b
« Reply #2 on: November 28, 2006, 12:19:49 am »
Quote from: Caschu

Bei der Torsion hast du Amplituden gegeben und kannst die Mittelspannung daraus ermitteln.


also ich hab die amplit. der torsion für alle drei stellen schon berechnet. um denn auf die jew.
tau m zukommen, kann ich des über: tau o (aus 4*Mtn/ Wt)- tau amplit. berechnen oder ist des der holzweg??
Le monde est à nous

Caschu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 683
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Übungsaufgabe 1.4b
« Reply #3 on: November 28, 2006, 04:14:40 pm »
Also :tau_kl:tm = Mtn/Wt , da entstehen je nach untersuchter Stelle natürlich unterschiedliche Mittelspannungen.

Die Amplitude brauchst du erst ganz am Schluss, wenn du Auschlagsfestigkeit mit Ausschlag vergleichst ( Gleichung mit Sd).