Achsooo also meinetwegen ich heiß Herbert Mustermann, dann müsste ich das Maß A unter dem Zunamen "M-P" wählen, wenn das in der Tabelle so vorgegeben ist.
Aber ich kann jetzt nicht irgendwie das Teil ableiten oder? das ich es meinetwegen 1:1 vom Blatt übernehme und dann hochrechne auf das gewünschte Maß

? Weil ansonsten ist das ja echt ne Scheiß Arbeit.
Zu der Frage Bohrungen und Löcher: Also die Verstellvorrichtung hat ja, wie uns gesagt wurde, gewisse Fehler. Ich weiß jetzt nicht ob du die Zeichnung hast aber im Teil 15 haben wir im unteren Drittel eine Bohrungen (Bohrung in dem Sinne das Loch hat ein Gewinde, also eine Gewindebohrung). Diese Bohrung hat in der Rechtsansicht einen Senkkopf (damit die Schraube im Teil verschwindet), in der Hauptansicht jedoch ist der Senkkopf nicht angedeutet (auch wenn das Teil theoretisch im Hintergrund liegt müsste dann doch ein gestrichelter Kreis in der Hauptansicht zu sehen sein oder?).
Nun hab ich aber das Problem, dass im Teil 1 sich auf gleicher Höhe ein Loch (also ohne Gewinde) befindet. Dort könnte ja auch die Schraube untergebracht sein.
Ich habe jetzt überlegt gehabt , dass ja dann trotzdem im Teil1 ein kleineres Loch sein müsste (wo praktisch der Senkkopf aufhört) und daraus geschlossen, dass das nicht sein kann und so muss sich die Schraube mitsamt Senkkopf in der Mitte (also im Teil 15 der Hauptansicht fehlen).
Hab ich da richtig gedacht? ^^ is schwer zu erklären :S Sry wenns immer noch nicht rübergekommen ist ^^
Ein Loch ist für mich ohne Gewinde und eine Bohrung mit Gewinde. ^^