Dann aber wohl nicht an unserer Uni.:blink:
Die Hangabtriebskraft ist die Komponente der Gewichtskraft, welche senkrecht auf der Normalkomponente steht. Einen Namen dafuer einzufuehren ist kein Problem. Aber um himmelswillen denkt nicht, dass die Hangabtriebskomponente eine eigenstaendige Kraftgroesze.
Betrachte eine horizontale Ebene. Dort gibt es keine Kraftkomponente parallel zur Oberflaeche. Stimmst du mir da zu?!?
Stell nun die Ebene schraeg und durch die Zerlegung der Gewichtskraft in eine Komponente senkrecht zur Oberflaeche und einer parallel sind nun zwei Pfeile da, die man beliebig bezeichnen kann. Ich hoffe, dass du mir auch hierbei zustimmst!?!
Nenn sie wie du willst, aber in einem komplizierterem Kraftsystem, in dem die Gleichgewichtsbilanzen aufzustellen sind, kommt sie als unabhaengige aeuszere Kraftgroesze nicht vor. Zudem ist auch die in 1.1.15 auftretende Normalkraft nicht gleich der Cosinuskomponente der Gewichtskraft, wie es bei einer ungefesselten Rolle auf einer geneigten Ebene noch der Fall ist.
Aber wenn du mir nicht glaubst, dann geh ruhig zum Prof. Balke oder auch zum Dekan Ulbricht und frage mal nach einer Hangabtriebskraft als unabhaengige aeuszere Kraft. Da bin ich mehr als gespannt, was du mir dann sagst.

:D:D
mfg
Nicksen