Hallo David!
Siehst Du, daß ist genau der Punkt....Und solange die Lehrkräfte keine Zusammenfassung bzw.eine Art Agenda zu den entsprechenden Terminen ins Netz stellen, werden wir weiterhin wertvolle Zeit verschwenden, diesen grundlegenden Infos hinterherzurennen. Und momentan tun wir das alle auch.
Da die Dozenten keine Lust/Zeit/Geld/Engagement/Idealismus....haben, gewisse Abläufe zu vereinfachen, liegt die Alternative bei uns - indem die Leute die P-Veranstaltungen protokollieren. Ich für meinen Teil hab's bisher auch nur vorgeschlagen, war seitdem aber kein einziges Mal in DD zum Termin da :innocent:
Aber kräftig von der Ferne motzen, dass das Studium nicht mit vier Mausklicks herunterfällt ?
Explizit nehme ich den Lehrkörper in Schutz, auch im Wissen, dass nicht alles optimal ist.
Die Lehrkraft für Technische Darstellung hat fünf Stunden Zeit, in die geheimnisse des Fachs einzuführen.
Machst Du Deine Projekte unter derartig schlechten äußeren Randbedingungen ebenso gut und zuverlässig ?
Wenn Dr. Böhmer:sorcerer: nicht mehr da ist, dann werden wir alle wissen, was wir an ihm gehabt haben - auch wenn die neue LK vielleicht auf der Tafel eigentümlicherweise links oben zu schreiben beginnt.
Dass mit Prof. Göldner :sorcerer: der Hohepriester im Tempel der Festigkeitslehre vorträgt ist auch niemanden bewußt.
Oder ? Nu mach mal einen Vorschlag, wer es besser machen kann ?
Ein kurzer Blick ins Telefonbuch genügt ?
Die Protokollierung der Termine ist Sache der Studenten und nicht wirklich Sache der Lehrkraft.
Genau deshalb fällt das Studium nicht mit vier Mausklicks herunter, weil die Studenten müssen dranbleiben, wissen was läuft und insbesondere
anderen helfen, damit einem selbst geholfen wird.
Andernfalls müssen Ergebnisse mit hohem Aufwand und mit schlechtem Werkzeug erkämpft werden.
Grüße
DIGIT
:limes_0: