Author Topic: MatheII Aufgabe 20.17c  (Read 2253 times)

Zaubi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 285
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
MatheII Aufgabe 20.17c
« on: October 22, 2006, 10:23:57 am »
Schau mal hier, hast nen Ansatz. Kannste mal deinen Rechnungsweg einscannen würde mich mal interessieren.

dasilva

  • Guest
MatheII Aufgabe 20.17c
« Reply #1 on: October 20, 2006, 09:43:20 pm »
Servus liebe Fernstudies!
 
Ich hab mir gerade ein paar Matheaufgaben vorgenommen und komme eigentlich recht gut klar.
Nur bei der Aufgabe 20.17c da komm ich einfach nicht auf das My=0 komm ich nicht! Wenn ich nur das innere Integral (dx) mache ergibt sich bei mir:
My=Integral(9y^3-12y^5+3y^7)dy in den Grenzen von 0 bis 1. Setzt man 1 und 0 ein kommt null raus! Aber das ist ja nicht korrekt!
 
Hat die Aufagbe schon jemand gerechnet? Ich sitze schon viel zu lange dran. Gleich schlaf ich ein.
 
Gruß

Zaubi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 285
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
MatheII Aufgabe 20.17c
« Reply #2 on: October 20, 2006, 11:52:55 pm »
Naja hast das integrieren der Funktion vergessen  :integral: (9y^2-18y^4+12y^6-3y^8)dy = 3y^-3,6y^5+1,7y^7-0,3y^9 dort setzt dann de Integralgrenzen ein ist etwa 0,7 das mit zwei multipliziert sind etwa 1,4

dasilva

  • Guest
MatheII Aufgabe 20.17c
« Reply #3 on: October 21, 2006, 10:09:50 am »
Doch hab ich gemacht.

Nur dein Integral ist Mx und nicht My. Deinen Weg für xs hab ich auch richtig gerechnet nur eben ys versteh ich nicht wie die auf My=0 => ys=0 kommen

DA gilt: Als Lösung mus ys=0 rauskommen. ys=1/M * My
M ist ja 36/35 und My sollte dann Null sein.