Soooo,
da habe ich mich doch lange genug davor gedrückt ein Gedächtnisprotokoll zu schreiben.
Die Prüfung war, obwohl keine Hilfsmittel zugelassen waren gut machbar.
Die drei großen Themen waren:
Kinematik der Strömung
Potentialströmung
Drallverteilung
Zu jedem Thema gab es eine große Aufgabe die sowohl Theorie und Rechnung beinhaltet.
In Teil 1) war es wichtig die NSG zu kennen und zu wissen wann welche Teile wegfallen
In Teil 2) Mussten wir den Verlauf der Strom und Äquipotentiallinien einzeichnen und die Gleichung zu einem Problem aufstellen
In Teil 3) Haben wir die Drallverteilung nach einem vorgegebenen Ansatz berechnen
Sonst war es noch wichtig die Zahlenbereiche der drei wichtigen Kennzahlen zu kennen. (De-Haller Zahl, Belastungszahl, Diffusionsfaktor)
PS: Anbei habe ich den Fragenkatalog hinzugefügt, mit welchem ich gelernt habe.
Es sind die Fragen aus der Übung zusammengefasst.
