Die Klausur heute lief bei vielen wohl eher bescheiden; von den Altklausuren kam schonmal nichts dran.
Auch schienen die Fragen nicht wirklich auf die Verständnis der Simulation von MFS abzuzielen, sondern eher auch irgendwelche Teilaspekte.
Eine (sehr) einfache Datenbankaufgaben, ein Stück AutoMod Quellcode, bei dem man verschiedene Zeitfälle und Verteilungen angeben sollte, Richtig/Falsch Fragen (nicht die oben), Fragen zu Vor-/Nachteilen XML und Arbeiten mit Skripten, Vorteile D3.js (eigentlich als Exkurs im Skript gekennzeichnet), Vorteile von Darstellungen von Grafiken im Browser. Außerdem eine größere Aufgabe zu ERP/WMS/MFC/PLC - Was macht was, was davon wird in AutoMod verwendet, was wird emuliert. Fragen zu irgendwelchen AutoMod-Befehlen kamen nicht dran. Waren aber noch mehr Aufgaben, die habe ich aber vergessen, evtl. kann die jemand ergänzen.