[FONT="]Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,[/FONT]
[FONT="]
gerne möchten wir sie zu unserem Round Table herzlich einladen:
[/FONT]
[FONT="]Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor - Round Table zur Zukunft der deutschen Automobilindustrie[/FONT][/B]
[FONT="]9. November 2016, 15.30 – 18.00 Uhr [/FONT][FONT="]Deutscher Bundestag, Jakob-Kaiser-Haus[/FONT][FONT="]Das Klimaschutzabkommen von Paris markiert eine Zeitenwende: Bis zum Jahr 2050 müssen wir den Ausstoß von Treibhausgases massiv verringern. Was heißt das für den Verkehr? Bisher fährt dieser Sektor beim Klimaschutz weit hinterher. Die Verkehrswende kann nicht mehr länger warten. Wie geht die deutsche Automobilindustrie die anstehende Transformation an, wie sichert sie ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit - und was muss die Politik tun, um grüne Elektromobilität auf den Märkten durchzusetzen?[/FONT]
[FONT="]Diese und andere Fragen möchten wir gerne in einem Round Table Gespräch diskutieren. Wir freuen uns über kurze Impulsreferate u.a. von
Prof. Dr. Stephan Rammler (Institut für Transportation Design),
Dr. Kay Lindemann (VDA),
Dr. Thomas Almeroth (VDIK),
Dietmar Oeliger (Nabu) und
Ingmar Streese (vzbv). Von Seiten der grünen Bundestagsfraktion werden mitdiskutieren
Dr. Anton Hofreiter, Oliver Krischer, Stephan Kühn, Dr. Valerie Wilms und
Matthias Gastel.[/FONT]
[FONT="]Hierzu laden wir Sie herzlich ein![/FONT]
[FONT="]Weitere Informationen zum Fachgespräch finden Sie [/FONT][FONT="]hier[/FONT][/url][FONT="].
Die [/FONT]
[FONT="]Online-Anmeldung[/FONT][/url]
[FONT="] ist bis zum 4. November 2016 möglich.[/FONT][FONT="]Mit freundlichen Grüßen[/FONT]
[FONT="]Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion[/FONT][FONT="]Arbeitskreis Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verkehr[/FONT]