Author Topic: FT-Testat  (Read 67781 times)

Niji

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 105
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
FT-Testat
« Reply #180 on: July 28, 2009, 08:06:41 pm »
@ fantasmon

falls es dir noch nicht klatr geworden ist bis jetzt
also hohnen ist eine art schleifen
du ahst nen hohnwerkzeug das dreht sich und bewegt sich hoch und runter (ode reben seitlich nurn beispiel)

wenn dann zB nen Motor fürn auto gefertigt wird, dann brauch man ne ganz tolle glattte oberfläche in den löchern wo diue zylinder laufen sollen (is ja logisch ne...)
da nimmt man so ein hohnwerkzeug. das is in dem fall zylindrisch udn wenns in die mashcine eingespannt wird, dann können rundrum sone art kleine feilen ausfahren. also dann beliebig weit (je anch gewünschtem durchmesser und natürlich verwendetem werkzeug). Auf diesen fortsätzen ist das bindemittel mit den schleifkörnern aufgebracht.
dann fährt das ganze in die vorgebohrten bzw so gegossenen löcher rein udn dreht sich dabei. fhrt hoch und runter und dreht sich weiter und somit schleifts dir da ne schön glatte oberfläche
durch diese typische bewegung des werkzeuges ergeben sich dann auch diese sich kreuzenden feinen linien, die im script erwähnt sind

wenn du bei youtube honen eingibst fidnest du auch ausreichend videomaterial, welches fast selbsterklärend ist :)
In einer Welt die verrückt spielt ist nur der Irrsinnige wahrhaft geisteskrank

AWEBAer

  • Guest
FT-Testat
« Reply #181 on: July 28, 2009, 08:14:20 pm »
guckst du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=3O0XnA_fwyU&feature=fvw
 
Quote
...brauch man ne ganz tolle glattte oberfläche in den löchern wo die zylinder laufen sollen (is ja logisch ne...)

also von wegen glatt - das sind die auch schon vor dem Honen, hier gehts hauptächlich um absolute Maß/Formhaltigkeit. Manchmal sind auch feinste rauheiten gewünscht (bei Dieseln z.B. der Fall, aber das führt jetzt zu weit).
Schönes Bildchen zum Thema glatt:
http://www.bamo.ch/bilder/BAMO1992bisheute/motorblock_honen_03.jpg
 
Ach nochwas: Die "Löcher" heißen Zylinder oder eben Zylinderlaufbuchsen, darin läuft dann der Kolben. (is ja logisch, ne...;) )

Niji

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 105
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
FT-Testat
« Reply #182 on: July 28, 2009, 08:32:31 pm »
ja und die riefen sollen das schmiermittel also öl beinhalten ...
ich könnt ja auch anfangen vonwegen das das werkzeug immer um ca. 1/3 seiner länge an kanten mit raus muss, damit die formgenauigkeit eingehalten wird und die öffnung nicht auf einmal weiter oder enger ist als der rest... geht aber alles wirklich zu weit ich denke nicht, dass genauer nahc honen gefragt wird. da is normals schleifen drehen fräsen und bohren wohl doch wichtiger (für uns jetz)
In einer Welt die verrückt spielt ist nur der Irrsinnige wahrhaft geisteskrank

Fantasmon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 536
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
FT-Testat
« Reply #183 on: July 28, 2009, 08:43:19 pm »
Quote from: AWEBAer
hier gehts hauptächlich um absolute Maß/Formhaltigkeit. Manchmal sind auch feinste rauheiten gewünscht (bei Dieseln z.B. der Fall, aber das führt jetzt zu weit).
Ach nochwas: Die "Löcher" heißen Zylinder oder eben Zylinderlaufbuchsen, darin läuft dann der Kolben. (is ja logisch, ne...;) )

Erst mal danke Niji und Awebär!!! jetzt ist honen klar geworden und mit solche schöne beispiele fühle ich mich wie zu hause:D
glaube es führt jetzt zu weit, man muss aber auch denken dass Kolbenringverschleiß, die Partikelemisionen und Ölverbrauch u.a. sind auch von die Rauheit und Maßgenauigkeit im Zylinderbuchse abhängig(wie gesagt...ja logisch;) )
\"Whether you think you can or think you cant, either way you are right\" Henry Ford ;)

AWEBAer

  • Guest
FT-Testat
« Reply #184 on: July 28, 2009, 09:04:00 pm »
OT:
wusste ich´s doch, dass dir als Rennfahrer das Filmchen gefällt, Fantasmon :)
 
Euch allen morgen viel Erfolg und gute Nacht

Captevi

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 53
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
FT-Testat
« Reply #185 on: August 10, 2009, 02:04:42 pm »
Ergebnisse stehen im Hisqis-Baum

BigEvil55

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 117
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
FT-Testat
« Reply #186 on: August 10, 2009, 02:18:48 pm »
anscheinend noch nicht bei allen, bei mir steht immernoch Status AN

aber das wird dann wohl noch im Laufe des Tages kommen oder morgen
Nur die, die riskieren zu weit zu gehen wissen, wie weit sie gehen können.

trex

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 139
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
FT-Testat
« Reply #187 on: August 10, 2009, 02:41:24 pm »
in der notenübersicht stehts bei mir auch noch nicht.
 
ABER im Prüfungsanmeldebaum steht schon das Ergebnis drin.
 
(versuchs da mal)


Al_87

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
FT-Testat
« Reply #188 on: August 10, 2009, 02:49:12 pm »
also bei mir steht es auch schon drin

BigEvil55

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 117
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
FT-Testat
« Reply #189 on: August 10, 2009, 02:52:02 pm »
Quote from: trex
in der notenübersicht stehts bei mir auch noch nicht.
 
ABER im Prüfungsanmeldebaum steht schon das Ergebnis drin.
 
(versuchs da mal)


hab ich schon, steht auch nix, wie gesagt immernoch status AN

naja vielleicht hängt es damit zusammen, dass mein nachname mit w anfängt^^
Nur die, die riskieren zu weit zu gehen wissen, wie weit sie gehen können.

TorstenM.

  • Newbie
  • *
  • Posts: 12
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
FT-Testat
« Reply #190 on: August 10, 2009, 03:01:36 pm »
wäre schön, wenn wieder jemand ein bild reinstellen könnte von der Liste....
um zu sehen welches der beiden man ev. nicht bestanden hat.
 
mfg

BigEvil55

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 117
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
FT-Testat
« Reply #191 on: August 10, 2009, 03:05:36 pm »
Quote from: TorstenM.
wäre schön, wenn wieder jemand ein bild reinstellen könnte von der Liste....
um zu sehen welches der beiden man ev. nicht bestanden hat.
 
mfg

sehen kannst du das im hisquis glaube nicht, das musst du bestimmt beim Prüfungsamt erfragen....du siehst ja nur die Nummern von FT also 410 für UrT/UmT und 420 für Füt/Zat

hoffe ich liege richtig und konnte dir helfen
Nur die, die riskieren zu weit zu gehen wissen, wie weit sie gehen können.

FloPa

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 103
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
FT-Testat
« Reply #192 on: August 10, 2009, 03:18:01 pm »
Quote from: BigEvil55
sehen kannst du das im hisquis glaube nicht, das musst du bestimmt beim Prüfungsamt erfragen....du siehst ja nur die Nummern von FT also 410 für UrT/UmT und 420 für Füt/Zat

hoffe ich liege richtig und konnte dir helfen


Im Hisqis sieht man die Einzelergebnisse nicht, aber wahrscheinlich auf einem Aushang im Zeunerbau!

kotzbrocken

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 74
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
FT-Testat
« Reply #193 on: August 10, 2009, 03:22:14 pm »
Quote from: BigEvil55
..du siehst ja nur die Nummern von FT also 410 für UrT/UmT und 420 für Füt/Zat

hoffe ich liege richtig und konnte dir helfen
Das Einzige, was da bei mir steht ist:

Quote
420 LN 2 Fertigungstechnik I (Vorleistung, PF)  [Status BE;
Also heißt das jetzt, dass ich Füt/Zat bestanden habe?
Und warum steht bei mir nichts mit 410 ?

BigEvil55

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 117
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
FT-Testat
« Reply #194 on: August 10, 2009, 03:25:08 pm »
jo heißt, dass du bestanden hast!


warum da von den 410 nichts steht kann ich dir nicht sagen, vielleicht weil es dieses sem nicht angeboten wurde!?

auf deinem kontoauszug sollte es aber drauf sein wenn du es mitgeschrieben hast!
Nur die, die riskieren zu weit zu gehen wissen, wie weit sie gehen können.