Die Lösung passt schon! Bei 2/3 der Länge ist q auch [latex]$\frac{2}{3} \cdot q_{max}$[/latex], da der Verlauf linear ist...
bei mir sieht dann die Momentenbilanz um [latex]$s_1$[/latex] so aus:
[latex]$\frac{qa}{2}\cdot s_1 \,\mathrm{PLUS}\, \frac{s_1^2}{3a} \cdot \frac{s_1}{3} \cdot \frac{q}{2} \,\mathrm{PLUS}\, M_{b1} = 0$[/latex]
gruß
robert
warum kann man mit latex hier kein + erzeugen???