Recherchiert etwas hier im Bombentrichter: Da gab es mal Fragen, die ungefähr den Schwierigkeitsgrad beschreiben dürften. Im Anschluss das Skript durchgehen und überlegen, was den gleichen Schwierigkeitsgrad hat, das dann zur Sicherheit auch merken.
Generell: Grundlegende Dinge zu den Planeten wissen, genauso wie welche Sonden wo hin geflogen sind (grob von der Richtung: Venus, Mars, >Jupiter ), Ausdehnung Weltall, etc., ...
Ganz wichtig: Unbedingt zur letzten Vorlesung gehen. Da sagt er meist noch was zur Prüfung. Und die Fragen in der Klausur richtig LESEN. Da kann sich ab und an ein Stolperstein verbergen. Dr. Przybilski will aber in den wenigsten Fällen jemanden durchfallen lassen.