Author Topic: Bachelor oder Diplom  (Read 3688 times)

chrischitoffel

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Bachelor oder Diplom
« on: May 28, 2014, 08:42:37 pm »
Hallo,

seit einiger Zeit treibe ich mich mit dem Gedanken um ein Fernstudium Maschinenbau zu beginnen. Nun gibt es in Deutschland leider nicht viele Möglichkeiten. Von Staatlichen Universitäten bleiben eigentlich nur Berlin und Dresden. An privaten Institutionen entstehen zu hohe Kosten als dass sie in Frage kommen würden. Berlin möchte gerne eine abgeschlossene Berufsausbildung und ein Jahr Berufserfahrung, das kann ich beides nicht vorweisen. Nun blieb nur noch Dresden. Der Abschluss als Diplom ist natürlich reizvoll, doch die lange Studienzeit schreckt mich ab. In 10 Jahren kann auf privatem sowie beruflichem Gebiet viel passieren was jetzt noch nicht absehbar ist. Nun habe ich gelesen, dass Dresden Maschinenbau inzwischen auch als Bachelor-Studiengang im Fernstudium anbietet. Die Dauer reduziert sich auf 6 Jahre. Das hört sich wesentlich angenehmer an.
Was meint ihr dazu? Würdet ihr dennoch den Abschluss mit Diplom bevorzugen? Welche Argumente hättet ihr?
Falls Euch allgemein noch etwas einfällt was ich nicht bedacht habe; nur heraus damit.

Danke schon mal
Christoph

AufbauWS13

  • Newbie
  • *
  • Posts: 19
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Bachelor oder Diplom
« Reply #1 on: May 29, 2014, 08:00:37 am »
Es zwingt dich keiner zehn Jahre zu brauchen. Du kannst es auch schneller machen. 10 Jahre sind natürlich schon eine heftig lange Zeit. Generell würde ich das Diplom bevorzugen, aber von der Zeit her ist der Bachelor sicherlich einfacher. Mach doch folgendes: schreib dich für den Bachelor ein und wenn du den hast, mehr willst und es das Diplom dann noch gibt, machst du mit dem Aufbaustudium zum Diplom weiter. Dann hast du beides und ersparst dir jetzt die Entscheidung.

TasmDevil

  • Newbie
  • *
  • Posts: 29
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Bachelor oder Diplom
« Reply #2 on: May 29, 2014, 11:37:40 am »
Ich stand damals auch vor den gleichen Fragen. Berlin hätte mich genommen, aber die Präsenzzeiten waren mir zu häuftig.
Der Kontakt zur TUD war von Anfang an sehr nett, da war die Entscheidung auch schnell gefallen..
Dann die Frage Diplom oder Bsc. Ich war auch erst auf dem Bachelor-Trip, weil es einfach schneller geht. Nach einem Gespräch mit Herrn Schön habe ich mich aber umentschieden. Seine Argumente waren u.a. das ein "runterleveln" organisatorisch einfacher sein und die "Ausstiegsvariante" schon durchaus von der TUD eingeplant sei. Andersrum wäre allein durch die Bachlorarbeit die Zeit zum Diplom doch noch länger.
Inzwischen bin ich auch sehr zufrieden mit der Wahl, schon weil die meisten meiner Mitsteiter auch Diplom gewählt haben und die gemeinschaftliche Planung einfacher wird.
Im Endeffekt ist es vermutlich aber völlig egal, hauptsache man fängt erstmal an..
Die Variante "Du kannst ja schneller vorangehen.." sehe ich allerdings auch mit großer Vorsicht. Selbst unsere Schnellstarter treten inzwischen rühiger...
Fernstudie MW-13/14 : 10. Semester
To Do GS:
08/22: Mathe3, TM-FL, TM-Kine, Sprache, Info1&2; ME

chrischitoffel

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Bachelor oder Diplom
« Reply #3 on: May 29, 2014, 12:14:08 pm »
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Auch ich denke, vor der Regelstudienzeit fertig zu werden wäre zumindest von meiner Warte her vermessen zu denken.
Ich werde demnächst mal Kontakt zur Uni aufnehmen um die ganzen unterschiedlichen Regularien durchzusehen. Die Präsenztermine werde ich nicht alle wahrnehmen können aber das ist sicher nicht das größte Problem.

Dann nehme ich nächste Woche mal das Telefon zur Hand.

Vielen Dank
Christoph

m1ra

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 118
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Bachelor oder Diplom
« Reply #4 on: May 31, 2014, 11:11:23 am »
Ich hatte vermutet, dass die Bachelorarbeit nach einem Wechsel ins Diplom als IPA bzw. kleiner Beleg gewertet wird...
Vorsicht übrigens mit den Noten, beim BA zählt alles von Beginn an, beim Diplom setzt sich die Diplomnote nur aus den Prüfungen nach dem Vordiplom zusammen.

Ich möchte noch erwähnen, dass meiner Meinung nach die Fächer, die nach dem fiktiven Bachelor kommen, nicht mehr allzu schwer sind und sich sicher gut meistern lassen, zumindest in der Richtung AKM (wie das bei den anderen Vertiefungsrichtungen aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen).

TopGun

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 354
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Bachelor oder Diplom
« Reply #5 on: June 01, 2014, 04:19:01 pm »
Schnell ist nicht immer gut.

Es ist immer zu schauen, was der Inhalt von so einem BA ist, wenn er an anderen Bildungseinrichtungen erworben wird.

Es sind auch anderen Orts Bestrebungen im Gange den Abschluss staatlich geprüfter Techniker als BA anzuerkennen. Sollte das passieren kann man nicht als Seiteneinsteiger im Aufbaustudium anfangen, sondern fängt im grundständigen Studium an. Es fehlt dann inhaltlich zu viel an Substanz.

Denn bei dem Aufbaustudium sind bisher immer Vorkenntnisse aus den FH's eingeflossen, die ausreichen, um mit einem kurzen Aufbaublock, direkt im Hauptstudium weiter zu machen.