Author Topic: Photonik-Akademie 2014 - Bewerbungs-Infos für Studierende  (Read 2155 times)

Philipp M.

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 564
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Photonik-Akademie 2014 - Bewerbungs-Infos für Studierende
« on: October 30, 2013, 11:14:52 am »
[FONT="]Sehr geehrte Damen und Herren,[/FONT]
 [FONT="] [/FONT]
 Die Akademie ist ein zentrales Element der Nachwuchsinitiative der  Photonik-Branche, dem Photonik Campus Deutschland: www.photonik-campus.de. Es  ist eine Photonik-Praxis-Woche mit vielen Unternehmensbesuchen, zu der  sich Studierende bewerben können. Sie wird jährlich in Zusammenarbeit  mit der Fraunhofer-Gesellschaft durchgeführt  und widmet sich jeweils einem Schwerpunkt der Photonik. In 2014 liegt  der Schwerpunkt auf dem organischen Licht und der organischen  Elektronik.
 
 http://www.photonik-campus.de/online-bewerbung/
 
 Weitere Infos und einen Blog über die letzte Akademie mit einigen Videos finden Sie hier: http://www.photonik-campus.de/studium/photonik-akademie/
 
 Die Akademie ist für die ausgewählten Teilnehmer  kostenlos. Zielgruppe des Wettbewerbs sind jüngere, noch nicht  spezialisierte Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften aus  ganz Deutschland.
 [FONT="] [/FONT]
 Im März 2014 wird das Fraunhofer COMEDD in  Dresden mit dem Thema „Die neue Dimension des Lichts – organische LED“  Gastgeber sein. Ausflüge zu OSRAM OS nach Regensburg und zur  Lichtinnovation bei Audi in Ingolstadt sind vorgesehen.
 
 Für Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen gerne  zur Verfügung.

 
 Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Mithilfe.
 
 Mit freundlichen Grüßen
[FONT="]Dr. Jens Ränsch


[/FONT] [FONT="]Technologieberater[/FONT]
 [FONT="]Innovationsbegleitung & Innovationsberatung[/FONT]
 [FONT="]Photonik/Elektronik [/FONT]
 [FONT="] [/FONT]
 [FONT="]VDI Technologiezentrum GmbH[/FONT]
 [FONT="]VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf[/FONT]
 [FONT="]Tel:  +49 211 6214 - 679[/FONT]
 [FONT="]Fax: +49 211 6214 - 591[/FONT]
 [FONT="]raensch@vdi.de[/FONT][FONT="][/FONT]
[FONT="][/FONT]
Philipp Mahr

Maschinenbau - LRT - Flugantriebe
ehmaliges FSR-Mitglied