Author Topic: ohne Vorkenntnisse studium zu schaffen?  (Read 7469 times)

lilafruchtzwerg

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
ohne Vorkenntnisse studium zu schaffen?
« on: May 23, 2013, 05:02:04 pm »
Hallo, ich interessiere mich für den Fernstudiengang Bachelor Maschinenbau. Nun komme ich aus der BWL Schiene und habe noch nichts mit dieser Richtung zutun gehabt. Habe also keinerlei Vorkenntnisse. Ist das Studium auch ohne Vorkenntnisse zu schaffen?
Wie sieht es mit der Informatik aus? Muss man sich das zeichnen/programmieren selber beibringen?

mfg
lila

TopGun

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 354
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
ohne Vorkenntnisse studium zu schaffen?
« Reply #1 on: May 23, 2013, 09:11:40 pm »
Das es einen Fernstudiengang Maschinenbau mit Abschluß Bachelor an der TU gibt wäre mir neu. Aktuell wird das Fernstudium Maschinenbau mit dem Diplom abgeschlossen.
 
Die AG Fern kann Dir gerne darüber mehr Auskunft geben.
 
Vorkenntnisse sind nicht schlecht aber es ist auch nicht schlimm, wenn man sie nicht hat. Direktstudenten haben auch keine Vorkenntnisse, wenn sie anfangen Maschinenbau zu studieren und am Ende kommen dann doch Maschinenbauingenieure heraus ;)
Also zu schaffen ist es, es liegt immer an einem selber.
 
Du hast Präsenzveranstaltungen, wo Du ins CAD mit Solid Works und beim Programmieren mit Java eingeführt wirst. Üben musst Du dann selber. Die Software dazu bekommst Du auch.

Bombenrichter

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 149
  • Karma: +1/-0
    • View Profile
ohne Vorkenntnisse studium zu schaffen?
« Reply #2 on: May 24, 2013, 09:51:12 am »
Mit der neuen Studienordnung (2012) gibt es die Möglichkeit mit einem Bachelor abzuschließen. Dies wird aber nicht empfohlen und wurde nur wegen dem starken "Druck von oben" eingeführt.
bla bla

lilafruchtzwerg

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
ohne Vorkenntnisse studium zu schaffen?
« Reply #3 on: May 24, 2013, 11:58:21 am »
Quote from: Bombenrichter
Mit der neuen Studienordnung (2012) gibt es die Möglichkeit mit einem Bachelor abzuschließen. Dies wird aber nicht empfohlen und wurde nur wegen dem starken "Druck von oben" eingeführt.


warum nicht empfohlen? Wäre nett, wenn es dazu eine Aussage gäbe.:D



Und wie sieht es mit dem Material aus? Reicht der Stoff um die Klausuren zu bestehen? Ich kenne jetzt nur das Direktstudium an einer FH und das in den Vorlesungen zu den Skripten auch immer Übungen gerechnet wurden die man in den Klausuren können musste.

Christian S.

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 227
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
ohne Vorkenntnisse studium zu schaffen?
« Reply #4 on: May 24, 2013, 12:07:05 pm »
Quote from: lilafruchtzwerg
Reicht der Stoff um die Klausuren zu bestehen?
Bist Du Dir sicher, dass ein Studium das Richtige für Dich ist?

TopGun

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 354
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
ohne Vorkenntnisse studium zu schaffen?
« Reply #5 on: May 24, 2013, 12:47:01 pm »
Du bekommst Studienbriefe und auf der jeweiligen Fakultätsseite gibt es auch noch Material für Fernstudenten.
 
Je nach Fach werden auch Übungen gerechnet. Lernen mußt Du aber schon alleine.
 
Das Material ist ausreichend. Es gibt genügend Literaturhinweise und Empfehlungen und der Copy-Shop ist gut sortiert.
 
@Bombenrichter: Wo soll denn das mit dem Bachelor-Abschluß in der Studienordnung 2012 beschrieben sein? Ich kann keinen Satz dazu finden. Ein Hinweis mit §§ und Abs. wäre ganz gut.

waldrallye

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 225
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
ohne Vorkenntnisse studium zu schaffen?
« Reply #6 on: May 27, 2013, 12:16:06 pm »
Genau die richtige Entscheidung:
ein Wirtschaftsstudium kann nur dann etwas Bodenständiges sein, wenn dem ein Maschinenbau-Grundstudium vorrausging.
wir können alles - ausser hochdeutsch

risob

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 65
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
ohne Vorkenntnisse studium zu schaffen?
« Reply #7 on: June 05, 2013, 02:17:23 pm »
Quote
Hallo, ich interessiere mich für den Fernstudiengang Bachelor Maschinenbau. Nun komme ich aus der BWL Schiene und habe noch nichts mit dieser Richtung zutun gehabt. Habe also keinerlei Vorkenntnisse. Ist das Studium auch ohne Vorkenntnisse zu schaffen?

Gewisse Vorkenntnisse wirst Du mit Sicherheit mitbringen, z.B. im Hinblick auf Mathematik genügt hier schon mal Abiturwissen. Und im BWL Studium macht man in der Regel auch Mathe und Statistik (sicher nicht so intensiv, aber es hilft).
 
Ich habe zuvor BWL studiert, in der Schule Grundkurs Mathematik gehabt und studiere seit dem letzten Semester Maschinenbau. Meine erste Prüfung in Mathe habe ich denn auch bestanden. Dafür musste ich dann zwar viel tun, aber es könnte ein Indiz dafür sein, dass Leute mit einem Abschluss in BWL ebenfalls Aussichten haben ein Ingnieursstudium erfolgreich zu absolvieren.
 
Probiere das Studium einfach mal aus. Ob Du das es schaffst, hängt letztendlich allein von dir ab.

AufbauWS13

  • Newbie
  • *
  • Posts: 19
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
ohne Vorkenntnisse studium zu schaffen?
« Reply #8 on: February 04, 2014, 02:23:59 pm »
Als jemand der Maschinenbau (ganz normal in Präsenz) und Wirtschaft(so nebenbei) studiert hat, mische ich mich jetzt auch mal ein.
Grundsätzlich ist alles machbar. Es ist nur eine Frage der eigenen Motivation und der Bereitschaft sich in bestimmten Grundlagenfächern etwas zu "quälen".
Für nen Ing. ist Wirtschaft vom Verständnis und vom Niveau her eher Kindergarten, das einzige Problem ist die viele Auswendiglernerei. Umgekehrt dürfte es etwas schwieriger sein.
Das Auswendiglernen fällt weitgehend flach, es geht um das Verständnis (kann man sich aber aneignen). Wichtig sind ein entsprechendes Mathematik und Physik Verständnis. Deine mathematischen Fertigkeiten musst du selber beurteilen (werfe mal einen Blick in Mathebücher für Ingenieure) und der Rest gibt sich durch Übung, Übung, Übung. Sprich Aufgaben Rechnen. Dazu braucht es nicht wirklich eine Vorlesung, nur eine gute Aufgabensammlung mit vernünftigen Lösungen und am besten ein paar Kommilitonen um gemeinsam Lösungen zu finden (im Fernstudium schwieriger). Programmieren und Zeichnen kann man auch lernen und muss man auch im Präsenzstudium zu Hause durchführen. Insofern kein großer Unterschied.

Zum Thema Bachelor: geh mal in ein verschiedene Abteilungen in Unternehmen rein oder schau dir ein paar Stellenanzeigen an, dann weißt du was Sache ist (deswegen mache ich jetzt noch mein Diplom). Für das Fernstudium ist er aber für den Anfang sicherlich nicht verkehrt, da die Studiendauer kürzer ist (Motivation!).