hat jetzt eigentlich irgendwer einen tipp wie man das Biegemoment mittels gegeben Winkel und Verfestigungamodul berechnet?
mein Lösungsweg siehe Anhang.
ich frage mich jedoch, was es für eine Rolle spielt, um welchen Winkel gebogen wird...
erste Unklarheit: für Aufgabe b) habe ich mir in der Vorlesung notiert, dass das Moment genauso groß wie das Moment in Aufgabe a) ist... weiß jemand warum das so ist?
zweite Unklarheit: Aufgabe "BIEGEKRRAFT" hat da schon jemand eine Lösung?