bei uns gab es dadrauf auch 2 punkte (test waren die selben die hier schon stehen)
aber die herleitung hat auch keiner bei uns hinbekommen.
gleichung: Y=(A+B)quer + A*Bquer + Aquer*B
aber es gibt einen halben punkt wenn man sagt das das ergebnis ein NAND gatter ist --> also unbedingt hinschreiben auch wenn ihr kein plan habt wie man da hinkommt.
es zählt auch kein lösungsweg mit schaltungstabellen oder ähnlichen man MUSS das mit de morgan herleiten sonst gibts keine 1,5 punkte.
p.s. die obengenannte "chinafrau" ist 1. nicht aus china und 2. kann man sie ganz gut verstehen und sie hilft einem auch (jedenfalls bei uns war es so) aber sie ist halt etwas penibel beim protokoll also alles schön ordentlich machen.
p.p.s. das hier sollte die lösung sein:
Y=(A+B)quer + A*Bquer + Aquer*B
=Aquer*Bquer + A*Bquer + Aquer*B
=Aquer*Bquer + A*Bquer + Aquer*B + Aquer*Bquer --> (hier einfach mit Aquer*Bquer erweitern, da sich dadurch nichts an der gleichung ändert)
=Aquer*(Bquer+B)+Bquer*(Aquer+A) --> (Aquer+A) ist immer wahr daduch kürzt sich das weg
= Aquer+Bquer
=(A*B)quer ==> NAND
also viel spaß dabei

ich hoffe das diese lösung euch weiterhilft.