Hallo zusammen,
sitze gerade am Beleg und rätsle, wie lang die Wellen sein sollen.. jemand ne Idee?
wegen dem Delta N, schau dir mal das Bild 1.2 in KB.3 an, dort siehst du, dass delta n1e delta n1 sein kann, aber am delta n3e und delta n3 siehst du, dass das nicht unbedingt der fall sein muss. Ab dem Knickpunkt der Wöhlerlinie gehen die weiteren Lastwechsel nicht mehr mit in den Kb Faktor ein. Daraus folgt, dass delta n3e <= delta n3
gruß
Nico