Author Topic: Veranstaltungen September 2012 JohannStadthalle e.V.  (Read 2396 times)

Black Dragon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2074
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veranstaltungen September 2012 JohannStadthalle e.V.
« on: August 23, 2012, 02:02:29 pm »
Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen im September 2012 des JohannStadthalle e. V.

Fr, 07.09.: JohannStadtUniversität 2012: Dokumentarfilm (OmU) „In Transition 2.0“

Uhrzeit: 20 Uhr, Eintritt frei

„In Transition 2.0“ - erzählt eine Geschichte von Hoffnung und Wandel in besonderen Zeiten.
Der  Dokumentarfilm (OmU) zeigt auf wunderbare Weise engagierte Menschen in  der ganzen Welt, die ihre Stadt und ihr Umfeld aktiv gestalten,  gemeinsam ihre Visionen und Ideen umsetzen für eine lebenswerte Welt.  Eine Bewegung, die in den letzten Jahren an vielen Orten großen Zuspruch  erhalten hat und auch in Dresden präsent ist für eine Umgestaltung und  den Wandel unseres Lebens hin zu mehr Partizipation und Nachhaltigkeit.  Ein Leben nach dem Ölzeitalter und Klimawandel ist möglich, es kann  sogar noch schöner sein als bisher!
Mehr Informationen unter www.dresden-im-wandel.de und www.transition-initiativen.de.



                       
Sa, 15.09.: Eröffnung Dauerausstellung „WohnKultur – Bauen und Wohnen nach 1945“

Uhrzeit: 17 Uhr, Eintritt frei  

Am  Beispiel der Johannstadt, in der nach 1945 kein Stein mehr auf dem  anderen stand, wird die Geschichte des Wohnungsbaus bis in die heutige  Zeit und weiter bis in die Zukunft thematisiert. Mühen und Leistungen  unserer Mitglieder der ersten Stunde werden an dieser Stelle ganz  besonders gewürdigt. Die Diskussion zum Thema Bauen und Wohnen insgesamt  geht aber weit über die Dresdner Johannstadt hinaus.
So  wird sich die Ausstellung nicht nur an die Bewohner im Stadtteil  richten, sondern Kinder ebenso wie Experten anziehen. Ein  museumspädagogisches Angebot für alle Generationen und  Sonderausstellungen sind geplant und werden das Museum in der Zukunft  beleben.
Zur  Eröffnung, am 15.09.2012 um 17 Uhr, mit einem Grußwort der Dresdner  Oberbürgermeisterin, Helma Orosz, und anderen prominenten Gästen, sind  Sie herzlich in die JohannStadthalle eingeladen!


 

So, 23.09.:  6. Kindersachenflohmarkt

Zeitraum: 10-13 Uhr, Eintritt frei

Zum  6. Kindersachenflohmarkt darf am Sonntag wieder nach Herzenslust  gestöbert, gefeilscht und natürlich gekauft werden. Hier können Kinder,  Eltern & Großeltern das ein oder andere Schnäppchen rund ums Kind  erhaschen. Für das leibliche Wohl sorgt ein Imbiss vor Ort.
Standreservierungen ab 03.09.2012 unter Tel. 446 95 68! Nur Vorkasse!

Preise:           Konferenztisch      4,- €
                       (1,60mx0,50m)
                       Biertisch               5,- €
                       (2,20mx0,50m)




Di, 25.09.:  JohannStadtUniversität 2012: „CO2 Einsparung in der Stadt der Zukunft“

Uhrzeit: 19 Uhr, Eintritt frei

Die  gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen haben in den  letzten Jahrzehnten große Anstrengungen zur Anpassung zur Folge gehabt.  Dieser Prozess ist noch lange nicht abgeschlossen. Überlagert wird er  zudem von der geforderten CO2 Einsparung und der neuen  Ausrichtung zur Energiewende in Deutschland. Kommunen, Eigentümer,  Energieversorger und Bürger werden die Hauptlast dieser Neuausrichtung  tragen. Sinnvoll gefordert werden integrierte Lösungen, neue Ansätze für  die Wohnquartiere und Modelle zukunftsweisender  Stadtentwicklungsstrategien. In der Praxis gestaltet sich dieser  radikale Umbruch eher zäh. Instrumente zur Steuerung werden nicht  ausreichend kommuniziert und Anreizsysteme zur effektiven und  finanzierbaren Umsetzung fehlen fast vollständig. Die lokale  Wertschöpfung bleibt meist zu oft auf der Strecke. Der Vortrag von  Andreas Worbs (Stadtentwicklungsgesellschaft die STEG) möchte neue  Ansätze und zukunftsweisende Stadtteilstrategien beleuchten.



Tilo Rother

(Sprechzeiten:  Di 14-18 Uhr und Do 10-14 Uhr)                                                                                                                                                                        
Holbeinstraße 68
01307 Dresden
Tel.: 0351 - 44 69 568
 
www.johannstadthalle.de <http://www.johannstadthalle.de/>
It’s not that I’m not a “morning person”. I love mornings.
I’m just not a “waking up person”.