[align=left]@ Allan Sche Sar
darauf kommt er durch die Formel für einen unelastischen Stoß. Wenn man für eine Geschwindigkeit 0 einsetzt hat man quasi ein Verhältniss der Geschindigkeiten.
Ich hab aber sonst ganz andere Werte...
Kann mir auch nicht vorstellen das das so stimmt, beim Stoß würde ja die ganze Energie auf den Klotz übergehen, welchen Sinn macht dann die 3. Aufgabe?
[/align]