Author Topic: [GL 05] Prüfung 2002  (Read 6487 times)

Luke

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 462
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[GL 05] Prüfung 2002
« Reply #15 on: August 08, 2005, 08:10:39 pm »
Ich kann mir das Teil in Aufgabe 9 gar nicht vorstellen... Warum wird die Welle in der Buchse gelagert? Und was antwortet man nun?

pxlcore

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 64
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.sr-designworld.de
[GL 05] Prüfung 2002
« Reply #16 on: August 08, 2005, 08:47:08 pm »
Quote
Originally posted by Luke@8.8. 2005 - 20:10
Ich kann mir das Teil in Aufgabe 9 gar nicht vorstellen... Warum wird die Welle in der Buchse gelagert? Und was antwortet man nun?
Also das Teil.

Ich denke mal das soll ein Rad einer Niederflur-Strassenbahn sein. Ist ja eigentlich am Profil zu erkennen. Die Zipfel (oben und unten) sind dann im Gleisbett.

Die so genannte innere Buchse ist starr. Auf ihr sitzen die Wälzlager. Und auf denen, das sich drehende Rad (Rolle).

Also liegt eine Punktlast vor, da der Innenring steht und der Außenring rotiert. Die Lastrichtung ist unverändert, da die Straßenbahn immer von oben auf das Rad drückt. - Denke ich.  :unsure:

Allerdings mit den Toleranzen bin ich mir auch nicht ganz sicher.
The difference between theory and practice in practice is bigger than
the difference between theory and practice in theory.


Bedankomat

  • Guest
[GL 05] Prüfung 2002
« Reply #17 on: August 07, 2005, 02:24:41 pm »
1 Mitglied sagte bereits Danke!

Jesus

n-w

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1011
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[GL 05] Prüfung 2002
« Reply #18 on: August 08, 2005, 09:28:07 pm »
@ Captaingoetz: Deine Rechung müsste stimmen, habe oben was falsch gemacht.

@ Nr. 9: lass ich weg, da ich keine Ahnung hab was das sein soll. Sieht aus wie ein Schienenfahrzeug, nennt sich aber "Lenkrolle".

Auf jeden Fall wird sich wohl das "Lenkrad" drehen -> Lenkrad ist hoffentlich ausgewuchtet, also Umfangslast -> feste Passung. Innen steht die Welle -> Punktlast -> lose P.

Jesus

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 154
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[GL 05] Prüfung 2002
« Reply #19 on: August 08, 2005, 09:28:35 pm »
Das Danke war zwar ein Versehen, gilt aber trotzdem.

Mit den Toleranzen: Auf Seite TP8 im Arbeitsheft stehen die Passungen für Kugellager und die sind im jeweiligen Fall mehr oder weniger größenunabhängig (da ja mit Toleranzgrad angegeben). Ob ihm allerdings die Passungen genügen, wenn nach Toleranzen gefragt ist, weiß ich nicht. Find sowieso das es ganz allgemein schon präziser formulierte Klausuren gab.