Ich hab hier mal ein neues Thema erstellt speziell für die VTler, damit wir uns gegenseitig bei den Aufgaben in der Klausurensammlungen helfen können bzw. bei grundlegenden Fragen unterstützen können!
Ich hab z.B. mal ne Frage zur Aufgabe 16.1 C) (Übung) Stromlaufplan des Steuerkreises?
Wenn, ich die Selbsthalteschaltung (Dom. Ein bzw. Aus) richtig verstanden habe,dann müsste,wenn der Taster S2 (Austaster) gedrückt wird automatisch auch der Kippschalter (K2) geöffnet sein und umgedreht,wenn der Taster S3 (Ein) betätigt wird die Kippschalter K1 geschlossen sein.
Nur,wenn das so wäre, könnte ja der Strom noch durch S5 und S4 fließen bei S2 gedrückt und damit würde das Band 2 noch an sein. Es sei denn, wenn man S2 betätigt das automatisch S5 auch offen ist !
Vielleicht könnt ihr mir das verständlich machen ?
Gruß Mathias