Author Topic: Ausländische Tutoren  (Read 5748 times)

Lederlappen

  • Newbie
  • *
  • Posts: 49
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.sm-fetischparty.de
Ausländische Tutoren
« on: April 28, 2006, 03:48:38 pm »
Mahlzeit,

ich wollt ma kurz meine Meinung hier loswerden. Ganz zum Anfang möchte ich sagen, dass ich nichts, aber auch garnichts gegen Menschen aus anderen Ländern habe. Ich fahre auch gerne in Urlaub in andere Nationen und seh mir deren Kultur an.

Soviel zum Vorgeplänkel.....also wir hatten das Praktikum 2....dazu wird ein Oszilloskop benötigt...Zum einen möchte ich mal die Kritik loswerden, warum nicht ein Versuch eingeführt wurde, wo man das Oszilloskop kennenlernt. Das Ding is total komplex und wenn man mit sonem Teil nicht im Abi rumgefingert hat, kann man da ganz schnell verzweifeln. Da wird man einfach vor son Apparat gesetzt und guckt darauf wie ein Schwein ins Uhrwerk.

Aber jetz kommts....wir hatten eine tschechische Doktorandin....eigentlich nen süsses Mädel.....aber die gute Dame hatte einen derartigen Akzent, dass zumindest ich nich einen Ton verstanden habe....und dann lasst euch ma von einer Person anderer Nation das Oszilloskop erklären....warum stellen die keine ein, die einwandfreies technisches Deutsch sprechen? Aber dass Schlimmste is, dass die dann auch noch pampig wird,wenn man die Stecker falsch reinsteckt...find ich nicht gerade toll...
Wollt ich nurmal gesagt haben...
Schalke hat verloren.... :cry:

gaysuperhero

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 63
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Ausländische Tutoren
« Reply #1 on: May 04, 2006, 09:02:11 am »
wat wer bist du denn.

dann mut du die frau ma aufn kaffee einladen und dann erklärt sie dir vielleicht wasn osszilloskop is. oder du guggst ma in büchlein vorher, oder fragst jemand anders.

marcus

  • Newbie
  • *
  • Posts: 8
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausländische Tutoren
« Reply #2 on: May 04, 2006, 10:13:40 am »
recht hatta schon. der pyhsikeinführungsüllp meinte wir sollen bei dem praktikum auch was lernen und wenns halt nur die bedienung eines Oszilloskops (cop&paste) ist. wenn man die person die einem das erklären soll nich versteht is immer schlecht.

ChrisW

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 791
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausländische Tutoren
« Reply #3 on: May 04, 2006, 12:32:35 pm »
Ich glaube ich weiß wen du meinst.
Mit der Sprache hatte ich nicht so dass Problem, sie konnte sich schon verständlich machen.
Andere Tutoren waren definitiv schlimmer.
Twitter:@UniversalistDD
Jabber: universalist@jabber.ccc.de
Mail: codestudent@gmail.com
Weitere Kontaktdaten: Siehe Wiki
Heutige Ausrede:

Lederlappen

  • Newbie
  • *
  • Posts: 49
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.sm-fetischparty.de
Ausländische Tutoren
« Reply #4 on: May 04, 2006, 07:03:47 pm »
@gaysuperhero:

Von nem Ozzi gibts 1000 verschiedene Modelle......Oder kannst du etwa jeden Videorekorder programmieren, wenn du nur von einem die Betriebsanleitung gelesen hast????

Maschinen-Wesen

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 266
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Ausländische Tutoren
« Reply #5 on: May 04, 2006, 09:44:00 pm »
Lederlappen:
nun sei doch nicht gleich so zankig :) Ich nehme mal an, dass so ziemlich jeder bei der guten Frau ein Praktikum zu absolvieren hatte. Mir hat es damals auch nicht gepasst, was sie zu uns sagte oder wie sie es sagte (wenn man mal vom Verstehen ganz absieht). Aber eins: C'est la vie.
Ich hoffe für dich, dass dir die Note, die sie dir gab nicht das Genick gebrochen hat - vergiss die Angelegenheit einfach, sie denkt mit Sicherheit schon lange nicht mehr daran!
Viel Spaß noch bei den weiteren Praktika.
Wenn der Klügere nachgibt, hat der Dümmere das Sagen!

Lederlappen

  • Newbie
  • *
  • Posts: 49
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.sm-fetischparty.de
Ausländische Tutoren
« Reply #6 on: May 04, 2006, 10:00:23 pm »
@Maschinen-Wesen

Ja hast schon recht, aber das Problem is:

hier gehts nich um mich.....es wird nach mir auch noch 1000 andere geben, die die Braut haben werden...und davon wird auch ein Teil seine Probleme mit ihr haben...mir persönlich isses jetz scheissegal, ob die das noch weitermacht oder nicht..ausserdem isses das Prinzip. Es gibt so viele Deutsche an der Universität, warum macht das nicht einer von denen? Wenn ich in Deutschland ausgebildet werde, dann bitteschön auch von jemandem, der einwandfrei meine Sprache spricht...

PS: Und jetzt kommt mir nich mit Rassismus....

Torsten

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 212
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Ausländische Tutoren
« Reply #7 on: May 04, 2006, 10:09:11 pm »
Also da geb ich Lederlappen schon recht, das hat auch nix mit Rassismus zu tun, aber es nervt einfach. Ich hatte zwar glaub net bei der tollen Frau, vielleicht gabs die vor 2 Jahren noch net, aber der eine Drehstrommensch, ein Kollege aus China war auch sehr witzig von der Sprache her. "fünundzwand herd" *g*, na ja aber dafür hat er das Protokoll nur mal so durchgeblättert, passt schon. Als eine Gruppe dann mal was falsch gesteckt hat und alle Sicherungen rausflogen, da warer aus dem Häuschen, "alles raus, alles raus", er meint damit die Kabel, na ja sind schon lustige Sachen, die man hier erlebt, immer schön lächeln und wenns Idioten sind, dann hoffen, dass man sie eh nicht wieder sieht.

Trääcks

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 213
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Ausländische Tutoren
« Reply #8 on: May 04, 2006, 10:35:49 pm »
yo den chinesen hatten wir auch bei unserem ersten praktikum (am ersten unitag).
da hat man das ganze praktikum über schon ordentlich muffen sausen, weil man sachen macht, die einem keiner erklären kann bzw. nur ein bruchstücken und man reimt sich dann die zusammenhänge zusammen. aber wenn man dann sieht, wie die messwerte kontrolliert werden, dann fällt einem echt ein stein vom herzen

so gesehen hats dann auch nen vorteil, wenn leiter und student sich nicht 100%ig verstehen. is allerdings aber auch nicht förderlich für den wissensstand der studenten (wobei aber so einen drehstromantrieb wohl nur einen bruchteil von uns vor der nase haben wird)
Etikette tötet
Stell dir vor es sind Prüfungen und keiner geht hin

ChrisW

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 791
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausländische Tutoren
« Reply #9 on: May 05, 2006, 12:42:20 am »
Leider ist die Uni nicht so gut mit Personal bestückt wie es sein sollte. Die Planer müssen anscheinend wirklich dankbar für jeden Qualifizierten sein der sich bereit erklärt Praktikumsleiter zu sein.
Weil es an allen Ecken und Enden fehlt ist die  Anzahl der Praktikumsstunden schon reduziert und auch teilweise auf die Ferien verteilt. Und selbst dafür musste unsere Fakultät hart mit den Physikern verhandeln.
Dass wir daher nicht nur die Creme de la Creme als Praktikumsleiter erhalten ist leider unvermeidlich :(
Twitter:@UniversalistDD
Jabber: universalist@jabber.ccc.de
Mail: codestudent@gmail.com
Weitere Kontaktdaten: Siehe Wiki
Heutige Ausrede:

Luke

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 462
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Ausländische Tutoren
« Reply #10 on: May 05, 2006, 12:54:56 am »
Quote
Originally posted by Trääcks@4.5.2006 - 22:35
wobei aber so einen drehstromantrieb wohl nur einen bruchteil von uns vor der nase haben wird
Alles klar. :santa: So ein Elektromotor ist eigentlich unwichtig. Schließlich studieren wir ja Maschinenbau ;-). Den Rest macht irgendein Elektrotechniker ;-).
Im Ernst: Das wird Dir höchstens passieren, wenn Du mal im Vertrieb oder ähnlichen Gebieten arbeitest...

Maschinen-Wesen

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 266
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Ausländische Tutoren
« Reply #11 on: May 05, 2006, 05:54:50 pm »
Was willst du denn im Vertrieb mit einem Drehstromantrieb!?

Schon mal daran gedacht, dass jede Maschine einen Antrieb braucht?! Und da hat nun doch im Prinzip jede stationäre Maschine einen Elektroantrieb und bei den mobilen Maschinen ist es nicht viel anders.

Ich hoffe mal, dass diese Praktika nicht alle sinnlos waren - und ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass man in 40 Jahren im Beruf als Ingenieur nicht irgendwann mal mit einem Elektromotor in Berührung kommt - ich denke das wäre schon hart...
Wenn der Klügere nachgibt, hat der Dümmere das Sagen!

freierfall

  • Guest
Ausländische Tutoren
« Reply #12 on: May 06, 2006, 09:47:07 pm »
Guten Abend,

Also ehrlich gesagt muss ich auf meiner Arbeit bei jeder neuen Anlage die Motoren auslegen und nachrechnen. Sicher gibt es da noch Getriebe und Fu´s und vielleicht noch eine Bremse. Dann gibt es noch Rampen ... Das alleine nur am Motor. Also wirklich über jede Info freuen. Ich bin mir auch bewusst das die Lieferanten da einen sehr helfen aber wenn man Projekte koodiniert und nicht weiss wo man mit einem Motor noch eine sec. rausholen kann, ist man blöd dran.

herzlich

Sascha