Author Topic: Maschinenelemente WS10/11 Klausur  (Read 29272 times)

MisterXYZ

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #60 on: February 18, 2011, 10:14:35 am »
Du meinst d e n  Lehrstuhl mit Händen?

chiligonzales

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #61 on: February 18, 2011, 11:43:18 am »
Nein, eigentlich war es der Lehrstuhl für Kunstgeschichte. :rolleyes:

MisterXYZ

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #62 on: February 18, 2011, 12:01:17 pm »
Ah okay, wollte ja nicht unhöflich sein, hmh? Aber wenn jedes Schaf blöken darf, ließt man oftmals sehr viel Halbwissen. Und wenn dann noch vermeintliche Autoritäten herangezogen werden, die nicht einmal benannt werden können, dann ist doch der Scheiß perfekt.

Deswegen hier noch mein Senf dazu.
Ich habe im Barkhausenbau geschrieben und kann  n i c h t  bestätigen, dass Herr Kupfer gesagt hätte, es gebe nur auf Ergebnisse Punkte. Er meinte lediglich: "Rechnen sie bitte zu ende, was wir bewerten sind Werte m i t Einheiten". Das heißt aber im Umkehrschluss  nicht, dass es keine Punkte auf die Formeln gibt bzw. Fehlender Rechenweg nicht trotzdem zu Punktabzug führt. Wie kommt ihr da drauf??:blink:

chiligonzales

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #63 on: February 18, 2011, 12:15:27 pm »
Quote from: MisterXYZ
Ah okay, wollte ja nicht unhöflich sein, hmh? Aber wenn jedes Schaf blöken darf, ließt man oftmals sehr viel Halbwissen. Und wenn dann noch vermeintliche Autoritäten herangezogen werden, die nicht einmal benannt werden können, dann ist doch der Scheiß perfekt.

So ist es. Und genau deswegen schreibt man dem Lehrstuhl eine E-Mail und holt sich dort die gesicherten Infos. Aber ihr (du) könnt ja gerne hier weiterspekulieren. Wenn's was bringt...

powaaah

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 70
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #64 on: February 18, 2011, 11:19:30 pm »
Quote from: MisterXYZ
Deswegen hier noch mein Senf dazu.
Ich habe im Barkhausenbau geschrieben und kann  n i c h t  bestätigen, dass Herr Kupfer gesagt hätte, es gebe nur auf Ergebnisse Punkte. Er meinte lediglich: "Rechnen sie bitte zu ende, was wir bewerten sind Werte m i t Einheiten". Das heißt aber im Umkehrschluss  nicht, dass es keine Punkte auf die Formeln gibt bzw. Fehlender Rechenweg nicht trotzdem zu Punktabzug führt. Wie kommt ihr da drauf??:blink:

Es wurde definitiv gesagt das es keine punkte auf die formeln gibt. Ist aber auch total logisch sonst kannste auch einfach hinschreiben "berechnung siehe AH" und bekommst bis auf die ergebnisse die punkte.
Es ist allerdings nicht gesagt das du deswegen deinen rechenweg nicht hinschreiben sollst.
Nur weil es keine punkte gibt heißt es ja nicht, das man es nicht hinschreiben soll.
Wenn ausschließlich ergebnisse auf dem blatt stehen. Wer soll wissen wie du auf die werte gekommen bist?

Es wird einfach nur so gewesen sein, das es leute gab die gemerkt haben das sie keine zeit haben alles durchzurechnen. Deswegen am ende einfach nur die standardformeln aufgeschrieben haben. In der hoffnung wenigstens ein paar pünktchen dafür zu bekommen. Dem wurde ein riegel vorgeschoben. Bzw. ist es effektiver statt den ganzen formeln vll ein zwischenergebnis auszurechnen.

ESP

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 274
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #65 on: February 19, 2011, 12:24:12 pm »
Diskussion hin und her...
Am Ende wäre es einfach schön und fair gewesen, wenn man in allen Räumen den Tipp mit der Bewertung von vornherein gegeben hätte und nicht nur anscheinend einzelnen.

Es wäre nur verdammt schade, wenn es Studenten gibt, die sich durch alle Hardcore-Prüfungen wie Strömungslehre, Mathe und TM durchgekämämpft haben und am Ende wegen Maschinenelemente scheitern und geext werden oder in die 2.W müssen.
Aber gut, ich glaube es ist der Uni egal, wieviel geext werden.

Bis dahin...Weiterkämpfen!

Christian S.

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 227
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #66 on: February 19, 2011, 12:32:41 pm »
Quote from: powaaah
Es wird einfach nur so gewesen sein, das es leute gab die gemerkt haben das sie keine zeit haben alles durchzurechnen. Deswegen am ende einfach nur die standardformeln aufgeschrieben haben. In der hoffnung wenigstens ein paar pünktchen dafür zu bekommen. Dem wurde ein riegel vorgeschoben. Bzw. ist es effektiver statt den ganzen formeln vll ein zwischenergebnis auszurechnen.
Tolle Logik.
Einfach ein paar "Standardgleichungen" hinschreiben ist völlig was andres, als einen "logischen Rechenweg" hinzuschreiben, nämlich die Gleichungen in einer sinnvollen Reihenfolge, einsetzen einer Gleichung in die andre etc.. Und dadrauf wird und sollte es auch Punkte geben.
Einfach Gleichungen hinschreiben ist Unfug, denn wenn der Herr dabei wüsste, was er tut, hätte er das Ergebnis auch ausrechnen können.
Es kann allerdings passieren, dass jemand die Hälfte aller Zwischenergebnisse ausrechnen kann, die für das Endergebnis nötig sind. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann darauf keine Punkte gibt.

Und an ESP: Wenn du ME nicht als Hardcore-Prüfung zählst, sondern als "schlimm, wenn man gerade wegen dem Fach durchfällt"-Prüfung, wie kann es dann sein, dass du über eine 1. oder 2. Wiederholung nachdenken musst?!
Mit 3 Versuchen sind doch nun genug Chancen gegeben, eine Prüfung zu bestehen. Wieviele sollten es denn deiner Meinung nach noch sein?

MisterXYZ

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #67 on: February 20, 2011, 12:25:21 am »
Wenn man von oben auf eine Situation herabblickt, ist es immer leicht in hohen Tönen zu pfeifen.-

Christian S.

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 227
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #68 on: February 20, 2011, 11:38:13 am »
Äh ja. Lies bitte nochmal, danke.

powaaah

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 70
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #69 on: February 20, 2011, 09:12:30 pm »
Quote from: Christian S.
Tolle Logik.
Einfach ein paar "Standardgleichungen" hinschreiben ist völlig was andres, als einen "logischen Rechenweg" hinzuschreiben, nämlich die Gleichungen in einer sinnvollen Reihenfolge, einsetzen einer Gleichung in die andre etc.. Und dadrauf wird und sollte es auch Punkte geben.
Einfach Gleichungen hinschreiben ist Unfug, denn wenn der Herr dabei wüsste, was er tut, hätte er das Ergebnis auch ausrechnen können.

Ich mein wenn du mal darüber nachdenkst... viel kann sich ja bei ner berechnung nicht ändern.
Was ändert sich bei verschiedenen berechnungen?
Die formeln sind es nicht. Es sind die kräfte und die geometrie, der rest bleibt doch immer gleich. Ohne werte einzusetzen und auszurechnen kann keiner wissen ob du weißt was du tust oder einfach nur die formeln aufschreibst.

Bios

  • Newbie
  • *
  • Posts: 22
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #70 on: March 10, 2011, 11:42:52 am »
Ergebnisse sind online!

MisterXYZ

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #71 on: March 10, 2011, 05:59:08 pm »
:w00t:

LutzLibberts

  • Newbie
  • *
  • Posts: 29
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #72 on: March 10, 2011, 06:14:13 pm »
punktlandung! was will man mehr!