Author Topic: Inhalt der MAT I Klausur  (Read 3482 times)

jan85

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Inhalt der MAT I Klausur
« on: July 19, 2012, 10:29:06 pm »
Hallo zusammen,

ich bin Fernstudent und möchte in diesem Semester MAT I schreiben.
Kann mir jemand sagen, was Inhalt der Klausur sein wird.
Habe hier 100 Seiten Skript... Muss ich mir das alles noch reinhämmern? :huh:

Viele Grüße

m1ra

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 118
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Inhalt der MAT I Klausur
« Reply #1 on: July 19, 2012, 10:45:09 pm »
Der Fragenteil bestand aus ca. 10 Fragen, ohne Unterlagen, die zum Teil nur nach Hören der VL zu beantworten waren. Es ging viel um Verständnis (Zeichnen Sie die Sprungantwort PT1 etc), aber auch Auswendigwissen (Wie ist das Kilo definiert). Wenn du die VL - Videos hast, schau sie dir an. Evtl sind ja sogar die Sommersemester-Videos für CIW MAT 1 auf der MFD Homepage ganz passend (mal die Folien vergleichen).

Der Rechenteil war locker zu schaffen, wenn man alle Ü-Aufgaben gerechnet hat! Sie waren sehr sehr ähnlich zu den Ü-Aufgaben.

Wichtig ist noch eine gute Formelsammlung! Viel Erfolg!

jan85

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Inhalt der MAT I Klausur
« Reply #2 on: July 21, 2012, 08:40:44 pm »
Danke dir für die schnelle Antwort!

Ich bin gerade etwas verwirrt....
Ich habe hier das Skript "Mess- und Automatisierungstechnik" 110 Seiten, gefunden auf der Website des IFD unter der Rubrik "MAT für Fernstudenten".
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifvu/va/lehre/index_html#Mess-%20und%20Automatisierungstechnik%20f%C3%BCr%20Fernstudenten
Der Inhalt:
1) Das Übertragungsverhalten linearer Übertragungsglieder
2) Der lineare Regelkreis
3) Erweiterte Regelungsstrukturen
4) Regelkreise mit nicht linearen Elementen
5) Einführung in die Prozessleittechnik

Das kann doch unmöglich alles Inhalt der Klausur MAT I sein???

Die Aufgaben, ebenfalls auf der Website abrufbar, beschäftigen sich entsprechend mit den Inhalten im Skript. Also aufstellen von DGLs, Lösen im Bild- und Zeitbereich, Frequnzganganalysen, Bode-Diagramm usw.
Die Aufgaben habens teilweise richtig in sich und sind meiner Meinung nach garnichtmal so leicht...

Dann habe ich in diesem Thread eine Aufgabensammlung zu MATI gefunden.
http://bombentrichter.de/showthread.php?t=17916&highlight=MAT
Diese Aufgaben machen vom Schwierigkeitsgrad her eher Sinn für MATI...

Habe ich das falsche Skript?
Ist nur ein Teil des Skriptes relevant für MAT I?

Hoffe jemand kann mir helfen :blink:
Grüße! Jan

m1ra

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 118
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Inhalt der MAT I Klausur
« Reply #3 on: July 22, 2012, 10:45:03 am »
Ja das ist die alte Vorlesung von Prof klöden über mat 2! Die ist nicht relevant für mat1! Die Folien und Aufgaben aus dem anderen Fred sollten passen. Wie schon geschrieben,schau auf der Homepage des mfd Lehrstuhls (brauchst du das pw?) die Videos mat1 . Die vl ist zwar nicht für mb, aber evtl. passt sie ja trotzdem in weiten Teilen. Das kannst du anhand der Folien aus dem letzten Semester ja vergleichen.

goshina

  • Newbie
  • *
  • Posts: 26
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Inhalt der MAT I Klausur
« Reply #4 on: July 31, 2012, 05:04:37 pm »
die videos geben 1zu1 unsere Vorlesung wieder, habe das ganze Skript abgeglichen, es ist genau die gleiche Vorlesung wie bei uns. anschauen lohnt!

viel erfolg :)