Ich habs es mal für dich farbig markiert. Mit anderen Worten bestimmt jede Religion selbst, wie man "Gottesdienst" hält. Bei den christen ist es halt so, dass man Pfarrer werden muss und irgendwo ein "Gotteshaus" aufmachen muss und dies nur und ausschließlich dort geht. Bei anderen Religionen ähnlich.
Bei den Pastafaris und anderen Religionen kann es schon reichen sich ein Nudelsieb/Piratentuch aufzusetzen und Pasta zu konsumieren um das als "Gottesdienst" zu zelebrieren. Muss eventuell nichtmal ein "geweihter Priester" dieser Relegion da gewesen sein um das "Gotteshaus" zu als ein solches offiziell zu weihen. Soll heißen, je nach Religion kann jeder sein Eigenheim zu einer Gebetsstätte seiner Relegion umfunktionieren und müsste laut aktuellem Recht (siehe Paragraphen oben) von der GEZ-Steuer befreit sein, denn hier zählt noch freie Religionsausübung.
[edit]
in der Quelle wird noch einmal weiter verwiesen und dort gibt es eine mp3 eines offiziellen "Gottesdienst" zu laden. Wenn ich das richtig verstanden habe, würde es reichen diese mp3 daheim abzuspielen und schon ist deine Wohnung ein geweihter Ort um dem Spaghettimonster zu huldigen.