Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - baya

Pages: [1]
1
Fachschaftsrat / Prüfung endgültig nicht bestanden
« on: November 11, 2010, 08:01:33 pm »
WW hat auch weniger TM, wir schreiben die Klausur ohne den Kinetik-Teil.
Kernspalter wäre auch nicht der erste Maschinenbauer der nach einem endgültig nicht bestanden in TM zu den Werkstoffwissenschaftlern geht. Das muss also möglich sein.
Dabei sollte man als Energietechniker aber bedenken, dass der Schwerpunkt bei den WeWis wirklich auf dem Wertkstoff und alle darin ablaufenden Prozesse liegt. Wem das schon im Grundstudium nicht besonders gelegen hat der sollte wirklich überlegen ob er das den Rest seines Lebens machen will.
Vielleicht ist es nicht die schlechteste Idee Maschinenbau oder ein Studiengang in Richtung Energietechnik an einer anderen Uni zu wählen.

2
Praktika 3./4. Semester / Praktika
« on: June 25, 2009, 05:54:30 pm »
bei uns werkstoffwissenschaftlern sieht es auch so aus, dass sich der zweig nicht öffnet und wir uns somit nicht anmelden können... war inzwischen jemand mal im p-amt nachfragen?

3
Hallo Knoedel,
 
auf http://mciron.mw.tu-dresden.de/lut/index_stud.htm unter "Herstellung und Verarbeitung von Werkstoffen 2" bei Vorlesungen findest du Folien zum herunterladen, die denen, die er in der Vorlesung nutzt, mehr oder weniger entsprechen.
Viel Spaß damit.
 
Biene

4
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Ü2 Aufgabe 20.11
« on: November 02, 2008, 10:04:46 pm »
jep... denke auch, dass es auf das gleiche hinausläuft :)

5
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Ü2 Aufgabe 20.11
« on: November 02, 2008, 09:14:13 pm »
Also ich hab die Fläche einfach in der Mitte geteilt, weil ich es als symmetrisches Problem angenommen hab und so einfach 2* Int(von 0 bis pi/2) Int (von x- pi/2 bis pi/2-x) cosxcosy dy dx gemacht... kann auch sein, dass ich mich da irgendwo verrechnet hab, aber komm eigentlich auch auf die angegebene Lösung.

6
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Ü2 Aufgabe 20.11
« on: November 02, 2008, 01:05:31 pm »
also Prof. Grossmann hat in der Vorlesung die Formel für Volumen unter einer gekrümmten Fläche im Raum besprochen.
Da du weißt, dass dein Integral nach oben durch z=cosxcosy begrenzt ist nimmst du diese einfach als Funktion f(x,y) und hast ein Doppelintegral über B (B ist dann in diesem Fall die Projektion auf die x-y-Ebene, wird also begrenzt durch die beiden anderen Angaben die dir noch zur Verfügung stehen. Wenn du bei den Grenzen noch Hilfe brauchst, kannst du gern nochmal fragen, hab auch gerade ein bisschen dran geknabbert :) )

7
Marktplatz / Sortiment an Lehrbüchern abzugeben (auch einzeln)
« on: November 01, 2007, 08:34:38 pm »
Hallöchen, welche Bücher sind denn noch abzugeben?
Kekskrümel, du hattest mir ja schon erzählt, dass einiges bereits weg ist.
Interessieren würden mich:

- Richard, Hans-Albert; Sander, Manuela: Technische Mechanik – Festigkeitslehre, Lehrbuch mit Praxisbeispielen, Klausuraufgaben und Lösungen, Vieweg Verlag

-  Gert Hagmann: Grundlagen der Elektrotechnik, AULA Verlag

-  Hoischen, Hesser: Technisches Zeichnen, 30. Auflage

-  Wolfgang Bechmann, Joachim Schmidt: Einstieg in die Physikalische Chemie für Nebenfächler

-  Wolfgang, Weißbach: Werkstoffkunde und –prüfung

Vielen Dank schonmal für deine Antwort. Biene

Pages: [1]