Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Dr.Kraft

Pages: 1 [2] 3 4
16
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Grundlagen Verbrennungsmotoren
« on: October 06, 2009, 05:35:37 pm »
Die Prüfungsergebnisse zur Prüfung Grdl. Verbrennungsmotoren sind online...

Ich würde gerne wissen, wie die Prüfung im WS 08/09 ausgefallen ist, weil mein Ergebnis mich nicht wirklich zufrieden stellt, trotz gutem Gefühles nach der Prüfung.
Können da vielleicht ein paar Leute mir Feedback geben?

Grüße

17
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Antriebssysteme
« on: September 21, 2009, 11:06:15 am »
Wie der Titel schon sagt, die Ergebnisse zur Antriebssysteme-Prüfung sind online...
 
Grüße

18
Know-how / Windows 7 msdnaa
« on: August 15, 2009, 06:55:41 pm »
ja dat stimmt wohl auch, solange kann man mit der englischen vorlieb nehmen. ich wollte halt nur gleich das packet in die iso-datei integieren...dann hat man eine sauberere installation.

19
Know-how / Windows 7 msdnaa
« on: August 15, 2009, 02:15:43 pm »
Hat jemand schonmal die x64 Version installiert??? Meine Frage ist, ob sich da auch was mit dem Languagepack machen lässt??? Es gibt ja zur Zeit nur das Languagepack für die x86 Version...
Bitte postet mal eure Erfahrungen, falls da welche gemacht wurden...

Grüße

ich

edit: falls jemand das languagepack x64 hat, würde ich mich sehr freuen, wenn es jemand mit mir teilt.... :) thx!

20
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Konstruktiver Entwicklungsprozess (KEP)
« on: August 03, 2009, 07:18:06 pm »
Hi Leutz!

Kann einer beschreiben, wie die Prüfung im Wintersemester ausgesehen hat?
Also musste man viel Rechnen oder aus dem Skript abschreiben und wie es allgemein lief?

Grüße

21
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Grundlagen der verbrennungsmotor
« on: July 29, 2009, 09:15:18 pm »
da wäre ich auch interessiert...hatte zu dem zeitpunkt gerade püfung...
thx

22
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / Übungsaufgaben
« on: July 27, 2009, 01:07:40 pm »
Hi Leute,

kann mir jemand bitte die Übungsaufgaben vom 5. Semester schicken? Also ich meine die PDFs, am besten auch die Musterlösungen, falls die jemand auch hat.
Bräuchte die unbedingt, weil man die sich ja leider nicht mehr ziehen kann.

THX!

ich

EDIT: HAT SICH ERLEDIGT DANKE!!!

23
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Antriebssysteme
« on: July 21, 2009, 03:13:02 pm »
Hi,

kann mir bitte jemand beschreiben, was im Februar diesen Jahres so in der Prüfung dran kam bzw. was wichtig ist zu lernen?
Danke!

Grüße

24
Laberecke / Internet-Radio Streaming
« on: March 11, 2009, 10:32:06 am »
Danke für deine Antwort!
Das mit dem Streaming Server hab ich schon gemacht, das läuft auch ganz gut, aber sobald mehr als 5 Personen zuhören, ist es dann aus (wegen DSL-Upload). Das ganze hab ich über den Windows Media Encoder gemacht. Alles ohne Probleme, aber wie gesagt, das Nadelöhr ist dann der Upload vom DSL.

Die Idee mit dem multiCAST scheint interessant zu sein. Werde ich gleich mal ausprobieren.

THX

Grüße

25
Laberecke / Internet-Radio Streaming
« on: March 09, 2009, 05:34:13 pm »
Hi Leute,

hat jemand von euch eine Ahnung, wo man im Internet kostenlos Musik live auflegen kann oder ob es sowas überhaupt kostenlos gibt? Also quasi Internet-Radio selbst gemacht.
Hat vielleicht sogar die TU Datendienste für LIVE-Streaming?? Hab schonmal ein bisschen geschaut, aber nicht wirklich was gefunden bzw. nur Hosts, die man bezahlen muss. Hab bis jetzt meinen PC als Server genutzt, aber dank geringem Upload, ist da bei einer handvoll Zuhörern Schluss.

Bin auch für Erfahrungsberichte dankbar!

Grüße

26
Hat denn keiner eine Idee zu Aufgabe 5??? Ich steig da absolut nicht dahinter...:w00t:

27
Hab das gerade mit Merzinger S. 174 versucht. Ich denke mal, damit sollte das klappen, nur bekomme ich da als Ergebnis
(1+alpha)/3 + x^2 + alpha*y^2*(1-i)
(Sorry für das Layout, aber hab jetzt keine Zeit mir LaTeX anzueignen...)
Im Ergebnis sind also der x^2+alpha*y^2 zu viel und das Vorzeichen in der Klammer ist falsch.
Vielleicht kann mich jemand berichtigen.

zu b) man muss u(x,y) nach x ableiten und das dann nach y integrieren. Dann kommt man auf 2xy+c. Das dann nach x ableiten und ein Minuszeichen davor setzen. Man kommt dann auf -2*y. Das setzt man mit der Ableitung von u(x,y) nach y gleich und bekommt dann für alpha=-1 raus.

Wie das mit der geschlossenen Kurve funktioniert....kein Plan. Im Merzinger S. 174 steht nur das bei geschlossenen Kurven das Integral von f(z) gleich 0 ist.
Weiß aber nicht ob das stimmt.

Sorry für den langen Text...:)

28
Quote from: Gunnar

A) Skizze: ich hab da ne Gerade: y=x und y^2= 12-3x^2   bin mir da so überhaupt nicht sicher, was meint ihr?

B) Grenzen!? .  0


A) Bei der Skizze hab ich |y|=x und y=wurzel(12-3x^2) in die x,y-Ebene eingezeichnet. Also einfach Werte für x eingesetzt und dann Punkte eingetragen ins KS. Dann kommste auf die Fläche.

B) Mit den Grenzen war ich mir auch nicht so sicher, aber mit den Grenzen aus dem Post von Lhop funktioniert es.
Wie er jetzt auf die pi/6 gekommen ist, weiß ich zwar auch nicht direkt, aber wenn man alles einsetzt klappt es.


Ich hätte mal noch eine Frage zur Aufgabe 4a:

Kann mir einer bitte erklären, woher ihr den Ansatz für diese Aufgabe nehmt? Ich blick da sowas von überhaupt nicht durch...:cry:
THX!

29
Hi Leutz!
Kann mir einer bitte verraten, was bei Aufgabe 2 unter dem Integral steht. Komme da auf integral(1/y^3+y)
Bin aber nicht sicher ob das stimmt, weil ich dann am Ende auf 15/8 komme. Meine Integrationsgrenzen sind x[1,2] und y[1,2].
Bitte um ein kurzes Feedback!
THX!

30
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Alte Mathe Übung
« on: February 04, 2009, 05:33:05 pm »
wo bekommt man denn diese sehr netten lösungen her bzw. gibts da noch mehr von?
wäre da ja sehr interessiert...:whistling:

Pages: 1 [2] 3 4