Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - honk38

Pages: [1]
1
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Fertigungsmesstechnik
« on: July 25, 2011, 05:46:26 pm »
Achtung es gibt eine kleine Zeitänderung!! Die Konsultation muss eine halbe Stunde nach hinten geschoben werden!

Konsultation bei Prof. Weise:

Freitag 29.07.2011, 14.00 Uhr, Berndt-Bau 105

Wir sollen vorbereitet kommen und Fragen stellen, er wird keine Vorlesung halten!!!

2
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Fertigungsmesstechnik
« on: July 23, 2011, 01:16:32 pm »
Konsultation bei Prof. Weise:

Freitag 29.07.2011, 14.00 Uhr, Berndt-Bau 105


Wir sollen vorbereitet kommen und Fragen stellen, er wird keine Vorlesung halten!!!

3
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Fertigungsmesstechnik
« on: July 21, 2011, 03:05:03 pm »
Gut Ok! Ich werde dem Prof. Weise den 29.7. um 13.30 Uhr vorschlagen.
Sag dann noch Bescheid, ob es ok geht und wenn wo es dann ist.

4
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Fertigungsmesstechnik
« on: July 20, 2011, 07:30:10 pm »
Hey,

ich hab heut mal dem Prof. Weise eine Mail geschickt wegen einerKonsultation. Er hat gesagt wenn mind. 7 Personen zusammen kommen, würde er eine machen.
Als Termin steht der 29.07 im Raum.
Ich bitte mal um Rückmeldung, ob denn Interesse besteht?!

5
Gemeldete Beiträge / Beitrag gemeldet von honk38
« on: October 27, 2010, 06:23:50 pm »
honk38 hat diesen Beitrag gemeldet.

Beitrag: Praktikum ZAT
Grund:
Quote
hi,

ist es möglich den namen des betreuers zu entfernen?! weil ich dieses nicht für angemessen halte und es auch nichts mit praktikum im eigentlichen sinne zu tun hat.

Danke

honk38

Forum: Praktika 3./4. Semester
Zuständige Moderatoren: mermaid, luftraudi, Doc, Fantasmon, KleinerHugo

Beitrag erstellt von: pulbi
Inhalt des Beitrags:
Quote
Nur ums aktuell zu halten...
Wir hatten heute das Praktikum und es hat sich nichts geändert. Mussten einen der beiden leichten Tests schreiben, war kein Problem.
Hatten bei einem Studenten namens Kafka, naja, so richtig motiviert wirkte er nicht, hat prinzipiell nur die Folien, die letztes Jahr Prof. Nestler hatte, nochmal grob vorgelesen...
Der "praktische" is auch nich wirklich toll, Rautiefen bestimmen, Späne gucken und dann eine 5-Achs-fräse betrachten...
Aber man muss nichts machen, nur bequatschen lassen, also wems gefällt...

MfG Pulbi

6
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Übung 6: 24.12.a
« on: August 11, 2009, 03:21:45 pm »
Hi,

ich rechne grad nochmal die Übungen durch nur leider komme ich bei der Aufgabe nicht weiter.
[latex]$y=x(1-x)\dot{y}+x^2+1$[/latex] mit AB: [latex]$y(2)=5$[/latex]
Es ist doch eine inhomogene DGL oder? Also ich habe erstmal die homogene Lösung berechnet aber dann komme ich nicht weiter...
Wäre echt nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!

7
Übungsaufgaben 1./2. Semester / 5. Übung: 24.7.d
« on: August 10, 2009, 10:41:42 pm »
Hi,

kann mir einer mal sagen wie ich an diese Aufgabe rangehe?
[latex] $2x^2\dot{y}+y^2=0$[/latex]
Ich komme nicht weiter, weil es ist doche keine Lineare DGL.

PS: Wusste nie wie das mit dem Strich in Latex geht, da hab ich einen Punkt gesetzt. :-)

8
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfung
« on: August 06, 2009, 09:41:09 pm »
Also genauso habe ich es dann auch gemacht (BGL 0 --> 6), aber der Druck Pb (Oberfläche) an der Stelle 0 ist doch nicht gleich dem Druck an der Stelle 6 oder?

9
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfung
« on: August 06, 2009, 06:36:26 pm »
Mal so als Frage, wie sollte man denn bei der zweiten Aufgabe auf die Geschw. bzw den Volumenstrom kommen, wenn nur ein Druck gegeben war?
Das beschäftigt mich schon die ganze Zeit! Wahrscheinlich ist die Lösung mal wieder voll einfach...

10
Belege 3./4. Semester / 3. Beleg: Bandantrieb
« on: July 09, 2009, 01:09:28 am »
Hab da gleichmal noch ne Frage...
Kommen an die Teilansichten bzw. die Baugruppe noch irgendwelche Bemaßungen dran?

11
Belege 3./4. Semester / 3. Beleg: Bandantrieb
« on: July 08, 2009, 04:14:00 pm »
Der Übungsleiter haißt Herr Höfgen...

Mal ne andere Frage, was verstehen die unter Teilansicht?

12
Belege 3./4. Semester / 1. Beleg: Schwerlastregal
« on: November 19, 2008, 07:25:14 pm »
Kann mir keiner sagen was das e inder formel Wbx=Ix/e bedeutet?!

13
Belege 3./4. Semester / 1. Beleg: Schwerlastregal
« on: November 19, 2008, 06:29:29 pm »
Hallo,

ich hab da nochmal ne frage, wir sollen doch die höhe des t-trägers über die formel Wbx=Ix/e berechnen?!

Als erstes was ist das e?

Zweitens gebt ihr euch die wandstärke einfach vor? Also a=d (prinzip der konstanten wandstärke), sonst hab ich doch zu viele Variablen...

Bin echt am verzweifelen

Danke

14
Die Lösungen für das Wiederholungstestat sind online!!!

http://www.math.tu-dresden.de/~scheit/Lehre/Ma_12_08/W-Testat-MW-L.pdf

Sieht schlecht für mich aus!!!!! :cry:

Pages: [1]