Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - blecheimer

Pages: [1]
1
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Fluidtechnik
« on: May 01, 2012, 05:50:56 pm »
nope, bei mir is nix... und ich hatte schon hoffnung :nudelholz:

2
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 03, 2011, 08:41:38 pm »
@Biren danke diesen plan vergesse ich jedes jahr aufs neue :D

3
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 02, 2011, 08:03:17 pm »
hei ich schreib dieses jahr auch zum ersten mal weil cihs geschoben habe :)
und mir hat ein kumpel gesagt das der prfüungskatalog ncih mehr so viel mit der prüfung zu tun haben soll, als noch bei der simmchen... kA obs stimmt ^^ aufjedenfall würde ich mich nciht drauf verlassen, der katalog is ja nach wie vor ne gute stütze zum skript durcharbeiten.

jetzt noch ne frage:
wo habt ihr die info mit zeit und raum aufteilung her? ich hab auf der seite vom Leyens nichts gefunden?

4
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Stoffumfang Testat TMA
« on: October 02, 2010, 06:17:06 pm »
spitze, dann muss ich mir ja keine gedanken machen das ich den termin verpass ^^ .
danke für die info :)

5
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Stoffumfang Testat TMA
« on: October 02, 2010, 12:37:49 pm »
moin,
hat irgendwer was gehört wann und wo und ob überhaupt es eine einsicht für Testat geben wird? Ich hab im moment -- da stehn und glaub nihc so richtig dran. :(
da ich aber aus gesundheitlichen gründen eh schon hinterher bin isses echt wcihtig.
danke falls jmd. infos hat, cih finde auf der seite vom lehrstuhl nämlich nix. :nudelholz:

6
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungsaufgabe 4.05
« on: February 27, 2010, 01:31:08 pm »
ich bin über

dot Q = c_p (T_2 - T_1 ) * %rho * dot V
 (den wert den man hier rausbekommt ggf. noch durch 3600 teilen da V punkt ja mit m³/h angegeben is =) )

und c_p = %xi_i * (bar c_pi / M.i)

ich hab keine ahnung wie man formeln eingibt aber das is der Openoffice code dafür^^"

das rho hab ich aus a gnommen Vpunkt is gegeben... c_p dach is in der tabelle... dummerweise liege ich damit 6 kW daneben... also falls jmd hier nen fehler findet bitte melden ^^"

7
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungsaufgabe 4.10
« on: February 27, 2010, 01:14:37 pm »
Quote from: Zathrass
Ich finde es grade gut, dass es zu den Prüfungsaufgaben keine Lösungsweg gibt. Meiner Meinung nach ist der Lerneffekt, wenn man den Weg einfach abliest minimal. Wenn man ein paar Minuten grübelt und beim "nachforschen" auch noch die Begründung der Lösung findet, weis man es beim nächsten mal auch.

naja bei manchem kann cih nachforschen wie ich will und ich komm nich drauf, und wenn ich dann nen physiker aus dem 5. semester zu rate ziehe und er auch nur das gleiche machen würde wie ich, wärs manchmal echt nicht schlecht einfach nen anhaltspunkt zu haben an dem man nachvollziehen kann wo das problem liegt, denn ab und an hilft das skript und wikipedia dann auch nich mehr weiter ^^

8
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungsaufgabe 4.10
« on: February 27, 2010, 11:49:25 am »
Quote from: Zathrass
Nicht gleich böse Werden.... Lächeln :innocent:

Wenn Du mit Enthalpien und Geschwindigkeiten arbeitest, achte bitte auf die Einheiten!
[latex]$\displaystyle \frac{kJ}{kg} = 1000 \frac{J}{kg} = 1000 \frac{Nm}{kg} = 1000 \frac{kg\ m}{s^2}\cdot \frac{m}{kg} = 1000 \frac{m^2}{s^2}$[/latex]


^^ ach wenn man stundenlang den fehlersucht und nich findet kann man schonmal schimpfen :P

danke für deinen hinweis mit den einheiten, das war mein erster fehler der zweite war das ich blödsinn beim umstellen der gleichung gemacht hatte und ein bissel zu viel reingekracht habe ^^ ich finde das grade zu den prüfungsaufgaben ausführliche lösungswege sinnvoll wären... da sie sich vom niveau doch schon arg von den übungen unterscheiden...
:)

9
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungsaufgabe 4.10
« on: February 25, 2010, 06:22:29 pm »
also ich hänge irgendwie an der b)
den wert für h2-h1 hab cih wie oben beschrieben raus ,aber auf das richtige c2 komm ich trotzdem nich? wie zur hölle löst man diese aufgabe?:nudelholz:

10
Belege 3./4. Semester / 1. Beleg Halterung
« on: October 21, 2009, 10:22:18 pm »
moin wir sitzen hier grad an den skizzen und da sind wir über die stifte die in kombination mit den schrauben anscheinend zu befestigung dienen, gestolpert. die schrauben können wir zu  ordnen aber wo sollen wir die stifte genau platzieren? gibts da richtlinien?

greetz
eimer

11
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / FT-Testat
« on: July 23, 2009, 04:51:42 pm »
Den Raum und zeitplan für FT kann man übrigens hier finden :
http://mciron.mw.tu-dresden.de/fue/lehrunterlagen/Pruefungen_SS_2009.pdf

mfg
eimer

12
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfung 09
« on: July 19, 2009, 02:01:11 pm »
joa so wollt ichs auch machen... nur kA war halt verwirrt weil GTR ja generell mehr können als andre Taschenrechner, selbst wenn sie nich noch extra programmiert sind. naja
wird schon schiefgehn :D

eimør

13
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfung 09
« on: July 18, 2009, 03:33:46 pm »
in den hinweisen zur prüfung steht das nichtprogrammierte Taschenrechne erlaubt sind.
Mein Taschenrechner ist nicht (mehr) programmiert, aber programmierfähig + grafikfähig.
ist er nun erlaubt oder nicht?:huh:

will am ende nich dumm dastehn weil ganz ohne rechner wäre ziemlich doof. :blink:

Pages: [1]