hatte heute ebenfalls das praktikum (in der nachmittags-session, sprich 13.00-16.20 (bzw 17 uhr :whistling: )). betreuer waren ein phillipino (?!) und ein herr mittleren alters mit sandalen :blink: . beide waren hilfreich, nett und haben fair bewertet.
eingangstests waren die varianten A-F (jeder hat einen anderen bekommen). 2 mann (von 12) mussten vorzeitig gehen, aber diese bekamen immerhin noch erklärt, was sie im eingangstest falsch gemacht haben, und wie sie es besser gemacht hätten - is von betreuer-seite her auch nicht immer selbstverständlich.
für den test (egal in welcher ausführung) auf jedenfall alle kennlinien mit zugehöriger schaltung und entsprechenden namen parat haben - empfehle dazu die datein "lernen" vom user ja-sichi, hier auf seite 4 des thread zu finden.
was auch noch wichtig ist: für´s protokoll nicht nur die mit VA gekennzeichneten aufgaben vorbereiten, sondern alle, die möglich sind - also auch schon diverse messtabellen, formeln etc.
(bei uns kamen übrigens nur aufgaben 1,2,3,5,6,7, 8 oder 9 dran).
zeitlich war es trotz 20mins extra kaum möglich, vielleicht sollte man das mal überdenken, bin ja nich der erste, der das hier schreibt.
trotz aller umstände hat es eine gruppe heute sogar geschafft, ihr protokoll mit 10 punkten bewertet zu bekommen (hatte allerdings auch ein zeitintensives frage-antwort-spielchen mit dem phillipino gefordert :happy: )