Um das ganze nochmal klar zu stellen:
Es ist klar dass in Zeiten, in denen jede halbe Stelle an einer Universität dank einer christlichen Politik "der Mitte" nur durch einen professoralen Kniefall vor industriellen "Know-How-Investoren" zustande kommt, 800 (?) Klausuren nicht von heute auf morgen korrigiert werden.
Krankheit und Urlaub kommen selbstverständlich auch vor.
Was sicherlich vielen hier zum wiederholten male nicht nur sauer "aufstößt", ist der Umstand vollkommen fehlender Kommunikation.
Ist es wirklich zu viel verlangt einen Zweizeiler zur aktuellen Situation auf der Homepage zu veröffentlichen?
Ist das Institut während der vorlesungsfreien Zeit wirklich an der Belastungsgrenze, sodass nicht einer 3 Minuten Zeit dafür hat?
Bis jetzt habe ich die Zusage, "nach vorläufigen Ergebnissen" bestanden zu haben.
Würde ich im Fall der Fälle mit irgendetwas anderem als einem (zweit)studium planen, stände ein Jahr Zwangspause an.
In diesem Fall könnte ich endlich auf die seit Monaten in Großbuchstaben prangende Bitte "meines" Netto-Supermarktes eingehen:
"Suchen dringend Aushilfskräfte auf 400€- Basis". Leben in Eigenverantwortung oder so ähnlich...