Noch ist ja auch Zeit und man muss nur erkennen, wo man noch "nachlegen" muss.
Ich hoffe, dass Ihr nun - da schon einige "ich hab´s" zu hören waren - alle mindestens das "Freischwimmerzeugnis" verdient, Euch auch gegenseitig so helfen könnt, dass am Montag ein ordentliches Ergebnis rauskomt.
Morgen könnt Ihr ja mit Tobias Seidel beim "Wörgschobb" diskutieren, bis die Sonne untergeht und dann denkt dran, dass man am letzen Abend die Bücher möglichst früh zuklappt, noch ein bis... Bier zischt, um gut zu schlafen und dann ausgeruht zur Klausur geht.
Und immer daran denken: erst richtig lesen (mindestens 2mal) und dann rechnen!
Allgemeine Lösungen werden mit etwa 60% honoriert und gehen meist schneller, also erst mal allgemeine Lösungen aufschreiben und erst dann anfangen zu rechnen.
Im Fragenteil nur dort ankreuzen, wo man sich sicher ist oder wenn 4 Aussagen so klingen wie "Häbräisch rückwarts", dann nur ein Kreuz auf Verdacht.
Ich wünsche Euch Erfolg und hoffe, das es nicht nur mir Spaß gemacht hat.
hans