Author Topic: Zugelassene Hilfsmittel  (Read 10542 times)

trex

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 139
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Zugelassene Hilfsmittel
« Reply #15 on: February 13, 2011, 10:34:41 am »
gehört jetzt nicht zu zugelassenen hilfmitteln aber das ist ja der thread für die prüfung.

also ich glaube zwar nicht das wir es brauchen  ABER

sprungantwort eines PT2 gliedes für D>1.

ich habe hier einen unterschied zu meinen aufzeichnungen und dieser Folie gefunden.

gleich auf der ersten seite seht ihr ja die formel.
in der klammer steht an erster stelle ein - und nach dem zweiten term ein - . so in meinen aufzeichnungen ist das 2. - ein +.

da ich 1 zu 1 abgeschrieben habe glaube ich nicht das ich mich bei dem + vertan habe.

jetzt zu meiner frage:  was ist davon richtig?????

danke schonmal für eine antwort.


Daniel Bock

  • Newbie
  • *
  • Posts: 21
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Zugelassene Hilfsmittel
« Reply #16 on: February 13, 2011, 11:01:46 am »
Hi!  Also der Herr Prof. Odenbach hat da glaub ich in der Vorlesung gesagt, dass irgend eine Formel falsch war, bin mir nich sicher ob das die war. Und er hat die ja berichtigt (online) den Link den du da angegeben hast,bei dem ist es doch schon ein - und ein +. also denke ich mal du hast evtl die alte version des Handouts noch aufm Pc gespeichert.

fischi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Zugelassene Hilfsmittel
« Reply #17 on: February 13, 2011, 01:36:23 pm »
kann es sein das die seite von mat abgestürzt ist? weil ich komm da nicht mehr drauf. brauche aber die lösungen zur sechsten übung und die letzte vorlesung noch

jimi4270

  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Zugelassene Hilfsmittel
« Reply #18 on: February 13, 2011, 01:41:48 pm »
ja der server scheint abgestürzt zu sein oder so... werden wohl heute zu viele leute auf die idee gekommen sein sich nochmal ein paar vorlesungen anzusehen.
gerade das letzte handout, in dem alles zusammengefasst wurde wär echt nochmal interessant...

edit: ein paar links zb scheinen noch zu funktionieren:
Lösung 6: ...
ist jetzt auch in anderem Thread komplett zu finden

ian

  • Newbie
  • *
  • Posts: 13
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Zugelassene Hilfsmittel
« Reply #19 on: February 13, 2011, 02:26:00 pm »
Die Raumaufteilung läuft leider auch nich mehr...
Könnt die nochmal jmd. reinstellen?? wär super

jimi4270

  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Zugelassene Hilfsmittel
« Reply #20 on: February 13, 2011, 03:31:55 pm »
TRE/PHYS/E
Namen von: A-F
           
           
HSZ/AUDI/H
           
Namen von: G-L
           
und Fernstudenten
           
[align=left]             [/align]
HSZ/02/H
           
Namen von: M-Q
           
[align=left]             [/align]
HSZ/03/H
           
Namen von: R-S
           
[align=left]             [/align]
[align=center][align=center][align=left]TRE/MATH/H
            Namen von: T-Z


so sagts jedenfalls der cache aus google...
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:wcBDccjSzHoJ:www.mfd.mw.tu-dresden.de/mfd/index.php/lehre/wintersemester/339+http://www.mfd.mw.tu-dresden.de/mfd/index.php/lehre/wintersemester/339-pruefungstermine-vorank&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a&source=www.google.de
[/align]
[/align][/align]

fischi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Zugelassene Hilfsmittel
« Reply #21 on: February 13, 2011, 03:57:12 pm »
kommt man jetzt noch irgendwie an die videos ran das wäre noch sehr hilfreich brauche die letzte vorlesung und rechenübung 3

martin110889

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Zugelassene Hilfsmittel
« Reply #22 on: February 13, 2011, 04:25:10 pm »
wenn jemand das letzte Handout mit der Zusammenfassung des Semesters noch besitzt und es online stellen/ mir per PN schicken kann, wäre ich sehr dankbar.

Erfi

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 112
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.music-surfaces.de
Zugelassene Hilfsmittel
« Reply #23 on: February 13, 2011, 04:27:45 pm »
Im Anhang is die 3. Vorrechenübung als .asx Datei, kann man mit dem Windows Media Player öffnen. Einfach vrue_20110203.doc aus dem Anhang in vrue_20110203.asx umbenennen ;)

Anhang entfernt, da Verstoß gegen Urheberrecht

sEoL

  • Newbie
  • *
  • Posts: 19
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Zugelassene Hilfsmittel
« Reply #24 on: February 13, 2011, 08:31:23 pm »
mal ne blöde Frage,

brauchen wir eig. auch die Antwortfunktionen aller Glieder im T2 für Sprung, Stoß und Anstieg?

eigentlich nicht oder? ich hab mir die vom PT2 jetzt mal mit aufgeschrieben auf das Formelblatt aber das wär ja irrsinnig die Abzufragen, wobei wir damit ja auch nie was in der Übung hatten. Wie seht ihr das?

StefanTheBrav

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 57
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Zugelassene Hilfsmittel
« Reply #25 on: February 13, 2011, 10:00:59 pm »
Fehlen da bei den Antwortfunktionen nicht irgendwie die Xe´s in den GLeichungen? Immer wenn in den Übungen man so eine anwenden sollte war doch auch ein xe enthalten oder irre ich mich jetzt total?

gr1zzly

  • Newbie
  • *
  • Posts: 21
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Zugelassene Hilfsmittel
« Reply #26 on: February 13, 2011, 10:36:44 pm »
die gleiche frage hab ich mir auch gestellt.
Ich würd sagen, die müssen da mit rein, da ja sonst überhaupt kein Zusammenhang zwischen xa und xe besteht
„It is only with the heart that one can see rightly, for what is essential is invisible to the eye“ — St. Exupery

kotzbrocken

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 74
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Zugelassene Hilfsmittel
« Reply #27 on: February 13, 2011, 10:40:27 pm »
Das bezieht sich auf ein Normierten Anstieg des Eingangssignals von 0 auf 1 womit delta xe=1 ist.

Wenn es ungleich eins ist, schreibts halt mit hin.