Die Sache ist die, laut Diplomprüfungsordnung müsste es getrennte Noten geben. Jeweils eine für die Klausur, und wieder eine für den Beleg.
Kumichel hat jedoch die Punkte zusammengezählt, was eine Abart sonders gleichen ist, denn:
Beispiel: Beleg 1,0 - volle Punktzahl, und Klausur 5,0 macht laut Diplomprüfungsordnung 1/3(1,0+5,0+5,0)=3 2/3 = 3,7 -> Info II bestanden.
Aber, wenn man es so rechnet wie Kumichel kommt man mit dem gleichen Ergebnis auf:
114 Punkte Klausur + 57 Punkte Beleg = 171 Punkte maximal erreichbar.
Hat man jetzt 57 Punkte im Beleg und die Klausur beispielsweise nicht mitgeschrieben oder vollkommen verhauen, hat man 57/171 Punkten, das sind 57/171 = 33 1/3 %
ergo: Nicht bestanden.
Na, na, na?
Ich habe in der Prüfung 39 Punkte bekommen.Der Beleg wurde mit 46% bewertet.
Im HisQis steht bei beidem eine 5,0 obwohl ich ja eigentlich die 35% der Gesamtpunktzahl erreicht haben müsste.
39 Punkte + 0,46*57 = 65 Punkte
65/171=38% < 40% brauchst du aber.
Durch die Prüfung bist du durchgefallen, da hast du nur 34%.
Beleg hast du 46%, was entspricht das? Einer 3,7?