Hallo zusammen!
Ich hätte mal eine Frage zum Konstruktionsteil der ME-Prüfung.
Und zwar geht es mir darum, dass die Zeit wohl der entscheidende Faktor beim Zeichnen sein wird. Darum würde ich gern wissen, in wie weit man die Zeichnungen vereinfachen (was weglassen) darf, ohne dass man großartig weniger Punkte bekommt?
Ich denke da vor allem an die Wellendarstellung. Eine Welle ist ja bekanntermaßen rotationssymmetrisch und wenn man da Lager, Hülsen oder sonstiges drumbaut, gilt dafür das gleiche. Wäre es, falls überhaupt ne Welle zu zeichnen ist, in diesem Fall erlaubt, nur eine Seite der Welle zu zeichnen?
Oder gibts dafür dann viel Abzug, weshalb es dann günstiger wäre, das ganze komplett darzustellen und dafür was anderes aus Zeitmangel ganz wegzulassen?
Dazu noch zum Thema Schrauben: Müssen wir die komplett darstellen, oder reicht die Mittellinie?
Hat jemand ne Ahnung, wie das gehandhabt wird?
Grüße