von links nach rechts im Signalflussplan:
wenn zuviel Wasser im Behälter ist, geht der Schwimmkörper nach oben und damit öffnet sich "sprungförmig" das ventil(P-Verhalten bei delta_s) damit entsteht auch sprungförmig ein Volumenstrom(delta_Vs) durch das Ventil. Jetzt will aber auch noch der zufließende Volumenstrom(delta_Vzu) dadurch, das ist ein linearer Zusammenhang, d.h je mehr sich delta_s vergrößert desto mehr vergrößert sich delta_Vzu-->(I-Verhalten).
Und da sich ja nun die Füllstandshöhe h ändert, ändert sich delta_h auch sprungförmig, weil sich das ventil ja plötzlich öffnete. Dadurch entsteht ein Volumenstrom(delta_Vh) der auch noch durch den Ventilquerschnitt zusammen mit delta_Vzu will, deswegen Rückkopplung.
Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich.